Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 303 (A) |
Titel: | Botschaft der Synode von Aachen (836); Hymni, lat. |
Darin: | Botschaft der Synode von Aachen (836); Hymni, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-53 |
Format: | 26 x 20 cm, teils auch kleiner (alter unregelmässiger Beschnitt) |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 0836 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 836 oder wenig später; wohl 836 (Bischoff) |
Entstehungsort: | Frankreich: Lothringen (Vermutung Homburgers); wahrscheinlich von in Orléans geschulten Schreibern der Umgebung des Bischofs Jonas in Eile hergestellt (Bischoff) |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Gut bearbeitetes, etwas steifes Pergament |
Lagen: | (III-1){5}[letztes Blatt fehlt: Textverlust] + IV{13} + III{19} + (III+1){26}[f. 25: Einzelblatt] + 2 III{38} + (III-1){43}[letztes Blatt weggeschnitten] + (IV-1){50}[erstes Blatt weggeschnitten] + (III-3){53}[zweite Lagenhälfte weggeschnitten]; keine Lagensignaturen erkennbar. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 17 x 12,5 cm, 26 Zeilen; Blindlinierung, Punktierung am äusseren Rand des Schriftspiegels. |
Schrift / Schreiber: | Karolingische Minuskel; Capitalis rustica und Halb-Uncialis (Titel f. 6r) als Auszeichnungsschriften; 3 Schreiber, die je 1 Buch auf eigene Lagen geschrieben haben: 1) Lagen 2-4, f. 6r-26v; 2) Lagen 5-7, f. 27r-43v; 3) Lagen 8-9 f. 44r-53; dazu wohl ein weiterer für die Capitula; wahrscheinlich von in Orléans geschulten Schreibern der Umgebung des Bischofs Jonas in Eile hergestellt, wohl 836 (Bischoff). |
Ausstattung / Buchschmuck: | Titel, Explicits und Incipits in Zinnober; Titel f. 6r in Karmin; rote Kapitelzählung, rote abgesetzte Anfangsbuchstaben; Kritzelei f. 35r unten: Brustbild einer vornehm gekleideten Frau, über deren gescheitelter haartracht ein Koptuch oder ein aufgesteckter Haarknoten zu erkennen ist; f. 53v Profilfigur. |
Spätere Zusätze: | Neumierte liturgische Einträge f. 51v, 53v (11. Jh.), auch Federproben und Melodien (10. Jh.) |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Jonas Aurelianensis (760-843) |
Bibliographie: | Bischoff (1998); S. 121 (Nr. 571) |
| Mostert (1989); S. 71 (Nr. 151) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Jonas Aurelianensis (760-843) (Personen\Natürliche Personen\J) |
| Bischoff (1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
| Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130872 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|