Cod. 758 (A) Bussbuch (Poenitentiale) aus der Region Nîmes, lat., 1390 (ca.)-1425 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 758 (A)
Titel:Bussbuch (Poenitentiale) aus der Region Nîmes, lat.
Darin:Bussbuch (Poenitentiale) aus der Region Nîmes, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-81, zusätzliche moderne Paginierung: 1-162.
Format:21,5 x 15 cm, Ränder unregelmässig beschnitten
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1390 - ca. 1425
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: 1. Viertel 15. Jh. (ev. noch Ende 14. Jh. - Bloesch), gemäss Wasserzeichen
Entstehungsort:Frankreich: Provence, Region Nîmes (vgl. den Inhalt)
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier, 4°, geharzt; WZ: 1) (f. 1-28) nicht bestimmbar, Abstand der Bindedrähte 38mm; 2) (f. 29-81) Waage, frei, mit dreieckigen Schalen (ähnlich Briquet, Nr. 2400, im 1. Viertel 15. Jh. in Südfrankreich nachgewiesen).
Lagen:2 V{20} + I{22} + III{28} + VI{40} + IV{48} + 2 VI{72} + (V-1){81}[letztes Blatt fehlt]. Lagensignaturen: Reklamanten jeweils auf dem letzten verso unten rechts (f. 10v, 20v, 40v, 48v, 60v, 72v); in Teil 1 zusätzlich Zählung der ersten drei Blätter auf dem recto unten rechts.
Seiteneinrichtung:Teil 1 (f. 1-28): Einspaltig, Schriftspiegel 14 x 9,5 cm, 30 Zeilen; Stiftlinierung (öfters blind, nur Abgrenzung des Schriftspiegels); keine Punktierung erkennbar.
Teil 2 (f. 29-81): Einspaltig, Schriftspiegel 16-17 x 11 cm, anfangs bis 54, dann 29-34 Zeilen; Stiftlinierung (öfters blind, nur Abgrenzung des Schriftspiegels); keine Punktierung erkennbar.
Schrift / Schreiber:Gotische Minuskel (Textualis, rund, verschiedene Typen); mehrere Schreiber: je einer für f. 1-22, 23-28 sowie einer oder zwei für f. 29-81.
Ausstattung / Buchschmuck:In Teil 1 (f. 1-28) einfache 2-zeilige rote Lombarden (f. 18r, 20v blau), meist schnucklos (ausser f. 23r, 27v), rote Titel, rote Paragraphenzeichen, rote Strichelung; Initialen in Teil 2 (f. 29-81) nicht ausgeführt (Leitbuchstaben vorhanden); rote Strichelung.
Spätere Zusätze:f. 27v unten und f. 28r-v mit italienischen oder provenzalischen Notizen (Geldeinnahmen? ca. 16. Jh., s. die Transkription von S. Singer[?] in der Cod. Dok.).

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/06t42gnwg28
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130889
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog