Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 726 (A) |
Titel: | Processionale fratrum minorum, lat. |
Darin: | Processionale fratrum minorum, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung (Schönherr): 1-20 |
Format: | 15 x 10 cm, beschnitten |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | 1517 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: datiert 1517 f. 10v: '1517', 20r: 'Laus Deo. Orate pro scriptore, 1517.' |
Entstehungsort: | Schweiz: Luzern? (Bloesch) |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Lagen: | 2 V{20}; keine Lagensignaturen. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 11,5-12 x 7,5-8 cm, 23 Zeilen, sechs Systeme mit Quadratnotation auf 4 Linien; keine Linierung, keine Punktierung. |
Schrift / Schreiber: | Gotische Minuskel (Rotunda formata, f. 2-10; Bastarda formata, f. 10-20), kalligraphisch; 1 Schreiber (Schönherr). |
Ausstattung / Buchschmuck: | Einfache rote, blaue und schwarze Lombarden, rote Textpassagen, rote und blaue Paragraphenzeichen, rote Strichelung, 4 rote Linien mit schwarzer Quadratnotation. |
Spätere Zusätze: | f. 20v wohl jüngerer Nachtrag (Ende 16. Jh.): Responsorium prolixum: 'Homo quidam ...' [unvollständig]. |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Scarpatetti (1983); Textbd. S. 26 (Nr. 61);Tafelbd. Abb. 606 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Scarpatetti (1983) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130911 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|