Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 766 (A) |
Titel: | Mirza Muhammad Sadiq [= Nami]: Husraw u Sirin, pers. |
Darin: | Mirza Muhammad Sadiq [= Nami]: Husraw u Sirin, pers. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-97 (Blätter jeweils auf der Versoseite foliiert) |
Format: | 20 x 12,5 cm |
Sprache: | Persisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | 1775 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: datiert Muharram 1189 / März 1775 (f. 97v), also zu Lebzeiten des Verfassers. |
Entstehungsort: | Iran: Schiraz (Dar ul-ʿilm-i Siraz, f. 97v) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 4°; dünnes, helles, längsgeripptes, geglättetes Papier mit ornamentalen Wasserzeichen und Buchstaben GMA. |
Lagen: | 8 IV{64} + (IV-1){71}[verklebt, unklar] + (IV-2){77}[ev. fehlt das innerste Doppelblatt, unklar] + 2 VI{93} + II{97}; Lagensignaturen: Seitenreklamanten. |
Seiteneinrichtung: | Zweispaltig, Schriftspiegel: 18,5 x 10 cm, Innenfeld 13 x 7 (3) cm; 12 Zeilen, Randleiste zwischen Schriftspiegel und Einfassung diagonal beschrieben; keine Linierung. |
Schrift / Schreiber: | Arabisch: Mittelgrosses, schönes, persisches Taʿliq, schwarze Tinte; ein Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Titelzierfeld f. 1r auf Goldgrund, in den Farben blau-rot-weiss-schwarz, in Kuppelform; über der Kuppel und am Aussenrand goldene Blüten mit Ranken auf neutralem Grund; über dem Textbeginn goldene Kartusche, darin mit roter Tinte Werktitel und Verfasser; Schriftspiegel am Rand durch dünneren Goldrahmen (18,5 x 10 cm) eingefasst; Innenfeld durchgehend in doppeltem Goldrahmen, der äussere breiter; zur Unterteilung der Halbverse zwei schmale goldene Linien in der Mitte; Titelüberschriften rot. |
Bilder / Malerei / Maler: | 5 Miniaturen, die drei Viertel (f. 25v, 61r) bzw. das ganze Innenfeld (f. 41v, 81r, 94r) ausfüllen; in der Randleiste jeweils goldene Weinranken (f. 41r im Dreiecke eine Tulpe) bzw. weitere Miniaturen (f. 61r, 94r); vgl. die ausführliche Beschreibung bei Lameï (2002), S. 309-314. 1) (f. 25v) Sirin fragt nach dem Bild Husraws; 2) (f. 41v) Husraw und Sirin an einem Fest, mit musikalischer Unterhaltung; 3) (f. 61r) Husraw und Sakar; 4) (f. 81r) Husraw und Sapur vor dem Palast Sirins; 5) (f. 94r) Hochzeit Husraws und Sirins; |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Lamei (2002); S. 305-317 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Lamei (2002) (Bibliographie/Nachschlagewerke\L) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130978 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|