Identifikation sachlich |
Ref. code: | Cod. 544 (A) |
Title: | Bongars, Jacques: Sammlung Jurisprudenz; Bernardus Claraevallensis: Epistola CDLVI ad Raymundum Dominum Castri Ambruosii; Broughton, Hugh: Oratio ad Genevenses; etc., lat. |
Contains also: | 1) Truchon, Jean: Kommentar zu den Institutionen; 2-6) Bongars, Jacques: Sammlung Jurisprudenz, Glossar und Königsliste aus Cod. 263; 7) Brevis adumbratio politicae inventionis; 8) Bernardus Claraevallensis: Epistola CDLVI ad Raymundum Dominum Castri Ambruosii; 9) Sur la juridiction des biens; 10) Broughton, Hugh: Oratio ad Genevenses |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-265; dazu 1 gefalteter Einblattdruck, (f. 121a: 35,5 x 23 cm, WZ: kleines got. p mit Dreierblume, dat. 1573) sowie 7 kleinformatige Bllätter (f. 84a, 134a, 160a, 161a, 176a, 177a, 192a) Nr. 4 ist von Bongars Hand paginiert: 1-209 (f. 106r-209v); Nr. 9 ist alt foliiert: 2-11 (f. 222r-231r) |
Format: | 20-21 x 14-17 cm |
Language: | Latein |
| Französisch |
| Griechisch |
|
Buchblock |
Creation date(s): | 15. Jh. - 16. Jh. |
Creation date(s), scattered dates: | Feindatierung: 1) anno 1540 (f. 2r); 4) von Bongars datiert "1569" (f. 203v); 7) Regierungszeit der Könige von Navarra in Frankreich; 8) wohl 1. Viertel 16. Jh.; 9) wohl noch 15. Jh. |
Entstehungsort: | Frankreich: Bongars Aufenthaltsorte (Orléans u.a.) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | 4°; Verschiedene Papiersorten, nach Faszikel variierend; Büttenränder meistens sichtbar, im einzelnen: 1) Schreibpapier mit WZ Mühlrad zwischen den Stegen; WZ Wappen , darüber Kreuz mit Marterwerkzeugen? 2+3) Schreibpapier mit WZ Wappenschild (mit Abtstab?) 4) WZ Bügelkrone, darunter kleiner Wappenschild mit Schrägband 5) WZ kleine Lilie 8) WZ Krug, mit einem Henkel, fächerförmige Dekoration des Deckels, darüber Vierblatt 9) WZ Vogel (Gans?) in doppelkonturigem Wappenschild 10) WZ Lilie frei über 2 Stegen; WZ heraldischer Adler |
Lagen: | 8 II{33}[f. 1 = Vorsatz] + (II-1){36} + 5 II{56} + IV{64} + VI{76} + I{78} + (IV+2){87}[inkl. 84a] + VIII{103} + I{105} + IV{113} + (IV+1){121a} + IV{129} + (III+1){135}[inkl. 134a] + 3 IV{159} + (IV+2){167}[inkl. 160a, 161a] + IV{175} + (V+2){185}[inkl. 176a, 177a] + (IV+1){193}[inkl. 192a] + 2 IV{209} + (III-2){213} + (V-2){221} + V{231} + 4 IV{263}[f. 264+265 = Umläufe zum hinteren Spiegel]; in Nr. 1 Lagensignaturen (von Bongars' Hand?), a-f und a-h, jeweils auf dem ersten recto rechts unten. |
Seiteneinrichtung: | Meist einspaltig, Schriftspiegel und Zeilenzahl variabel. |
Schrift / Schreiber: | Humanistische Kursive (Cursiva currens); Bastarda, französischer Stil (Nr. 8); einige griechische Wörter Schreiber: Bongars, Jacques (1554-1612): eigenhändige Texte und Notizen zur Jurisprudenz (Nr. 2-6 und Annotationen in Nr. 7); vgl. Federproben mit seiner Unterschrift (f. 209v) Weitere Schreiber: franz. Advokat (Nr. 9); wechselnde Hände, eine davon vielleicht Bongars (Nr. 10) |
Ausstattung / Buchschmuck: | Keine |
|
Weitere Angaben |
Person: | Schreiber / Schreiberin: Bongars, Jacques (1554-1612) |
|
|
|
Descriptors |
Entries: | Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B) |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131058 |
|
Social Media |
Share | |
|