Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 529 (A) |
Titel: | Paracelsus: Theologische Traktate, dt. |
Darin: | Paracelsus: Theologische Traktate, dt. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-230 |
Format: | 21-21,5 x 16,5 cm, unbeschnitten, Büttenrand vorhanden |
Sprache: | Deutsch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1577 - ca. 1600 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 1577 (f. 159r) - ev. Ende 16. Jh. (gemäss Wasserzeichen) |
Entstehungsort: | Schweiz: Region Basel (gemäss Wasserzeichen) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 4°; 3 verschiedene WZ: 1) [= Nr. 1, 3, 5-7]: Wappenschild mit Marke (C an Stab, ähnlich wie GZ Briquet, Nr. 179); 2) [= Nr. 2]: WZ grosser einköpfiger Adler mit Baslerstab auf der Brust, darunter Hauszeichen Turm, beseitet von 2 Kreuzen [= Thurneysen] (Briquet Nr. 1361: [Basel] 1586-1589); 3) [= Nr. 4]: WZ grosser einköpfiger Adler (Briquet Nr. 9347: Cernay? 1580-1588). |
Lagen: | 6 IV{48} + V{58} + 5 IV{98} + III{104} + 6 IV{152} + III{158} + VI{170} + 3 IV{194} + III{200} + IX{218} + VI{230}, jeder Text mit neuer Lage beginnend. Lagensignaturen: Blattreklamanten, jeweils auf dem verso unten rechts. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 11,5-12 x 16-18 cm, 23-26 Zeilen; keine Linierung, aber Abgrenzung des Schriftspiegels mit Falz, keine Punktierung. |
Schrift / Schreiber: | Deutsche Kurrentkursive (Cursiva currens, geübte Hand); 1 Schreiber, sein Monogramm "M.F.H.", f. 96v, 218v, 227r, je unten. |
Ausstattung / Buchschmuck: | keine |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131068 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|