Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 580 (A) |
Titel: | Hildebertus Cenomanensis: Epistulae; Specimina epistularum; Dictamina, lat. |
Darin: | Hildebertus Cenomanensis: Epistulae; Specimina epistularum; Dictamina, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-16 |
Format: | 19,5-20 x 11,5-12 cm, unregelmässig beschnitten (Lage 2 ist generell etwas kleiner als Lage 1) |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | 2 Teile, eventuell nicht ursprünglich zusammengehörend |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1133 - ca. 1200 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: Lage 1: Mitte 12. Jh.; Lage 2: 2. Hälfte 12. Jh. (Orth); allg. 12. Jh. |
Entstehungsort: | Frankreich (West-?) |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Lage 1: Kalbspergament; Lage 2: Ziegenpergament (?), deutlich dünner und von geringerer Qualität als das Pergament in Lage 1. |
Lagen: | 2 IV{16}; keine Lagensignaturen erkennbar. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Lage 1: Schriftspiegel 18,5-19 x 10,5-11 cm, 51-54 Zeilen; Lage 2: 18-18,5 x 10-10,5 cm, 42 Zeilen; feine Stiftlinierung (kaum erkennbar), keine Punktierung |
Schrift / Schreiber: | Frühe gotische Minuskel, sehr kleine Schrift, mit vielen Abkürzungen, breune Tinten, ab f. 15v hell und verblasst; mehrere Schreiber (laut Orth wurde Lage 2 wohl von 3 Schreibern geschrieben). |
Ausstattung / Buchschmuck: | 2-zeilige Tinteninitialen, Titel in roher Auszeichnungsschrift (beides z.T. nicht ausgefuhrt); Lage 2 schmucklos. |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131090 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|