Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 728 (A) |
Titel: | Kocher, Jakob: Abschrift von at-Tibrizi: Sarh al-hamasa, arab. |
Darin: | Kocher, Jakob: Abschrift von at-Tibrizi: Sarh al-hamasa, arab. |
Blattzählung: | Originale Paginierung mit schwarzer Tinte, z.T. modern ergänzt: 1-844 [die S. 586a-k, 648a-b übersprungen und beim Katalogisieren mit Bleistift ergänzt]. Jakob Kocher stellt den Teil S. 826-828 vom Ende des Werkes hierher um und vermerkt S. 826 dazu: 'Sequentia ad finem capitis in originali codice ad finem libri relata erant, sed ad hoc caput pertinere manifestum est.' |
Format: | 20,5-21 x 16-16,5 cm, unbeschnitten |
Sprache: | Arabisch |
| Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1730 - ca. 1745 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: vielleicht aus der Studienzeit Kochers (in der Niederlande, vgl. die WZ)? |
Entstehungsort: | Vermutlich Niederlande (WZ) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 4°; 3 WZ, verschiedene Typen von Pro Patria-Zeichen, wohl niederländisches Papier (wie Cod. 727). |
Lagen: | 32 IV{512} + V{532} + 16 IV{776}[inkl. 586a-k, 648a-b] + III{788} + 4 IV{836} + II{844}. Lagensignaturen: Seitenreklamanten jeweils unten links. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 16-17,5 x 8,5-9 cm, wobei der linke Rand kaum bündig eingehalten wird, 19-24 Zeilen; Abgrenzung des Schriftspiegels mit Bleistift, keine Linierung. |
Schrift / Schreiber: | Arabische Schrift (vom Nashi geprägte Schrift der europäischen Hand Kochers); lateinische Schrift. Schreiber: Jakob Kocher, eigenhändig, laut Schriftvergleich mit anderen Handschriften von seiner Hand. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Braun-schwarze Tinte; Kapiteltitel und Anfangsworte eingemittet auf eigener Zeile; einige wenige Unterstreichungen; am Kapitelende einfache Girlande (bis S. 787); Verse sind am Rand in lateinischen Ziffern durchgezählt, entsprechend auch die Abschnitte des dann jeweils folgenden Kommentars; am Versende jeweils ein Kreuz in einem Kreis; kurze arabische Randbemerkung (S. 150); ein falscher Buchstabe durchgestrichen, der richtige Buchstabe in unverbundener Form darunter gesetzt (S. 336); interlinear in kleiner Schrift lateinische Bemerkungen; am unteren Rand in kleiner Schrift lateinische textkritische Fussnoten, wobei Fussnote und Bezugsort im Text je ein Kreuzchen haben. |
|
Weitere Angaben |
Person: | Schreiber / Schreiberin: Kocher, Jakob (1711-1761) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Kocher, Jakob (1711-1761) (Personen\Natürliche Personen\K) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131131 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|