Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 666 (A) |
Titel: | Commentum in Juvenalis Saturas, lat. |
Darin: | Commentum in Juvenalis Saturas, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-12 |
Format: | 16-16,5 x 11 cm, unregelmässig beschnitten |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 12. Jh. - ca. 13. Jh. |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 12./13. Jh. (Munk Olsen, Löfstedt, u.a.) |
Entstehungsort: | Frankreich: nicht Fleury (Mostert) |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Unregelmässig bearbeitetes Pergament, mit Rissen und Schnitten im Aussenrand. |
Lagen: | VI{12}; keine Lagensignatur |
Seiteneinrichtung: | Zweispaltig, Schriftspiegel: 13,5-4 x 8,5-9 (4) cm, 40 Zeilen; feine Stiftlinierung (kaum erkennbar), Punktierung am äusseren Rand. |
Schrift / Schreiber: | Gotische Minuskel (Textualis, sehr klein, mit vielen Abkürzungen); 1 Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Einzelne kleine Titel in gotischen Maiuskeln, sonst keine; Rubrikzeichen in Galgenform (F-Form). |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Mostert (1989); S. 82 (Nr. 230) |
| Munk Olsen (1982-87); Bd. 1, S. 595 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
| Munk Olsen (1982-87) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131216 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|