Cod. A 94.2 (A) Aelredus Rievallensis: Compendium speculi caritatis; Alcuinus: Compendium in cantica canticorum, lat. (Fragm.), 1170 (ca.)-1180 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. A 94.2 (A)
Title:Aelredus Rievallensis: Compendium speculi caritatis; Alcuinus: Compendium in cantica canticorum, lat. (Fragm.)
Contains also:Aelredus Rievallensis: Compendium speculi caritatis; Alcuinus: Compendium in cantica canticorum, lat. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-18 (s. unten Lagen)
Format:22 x 15,5 cm
Language:Latein
Comments:Weiterer Teil: Paris, BNF ms. lat. 2820, f. 61-122: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10073264w;
Einband: je 4 moderne Vorsatz- und Nachsatzbätter aus Papier (f. I-IV, V-VIII), aus einem Blatt gefaltet.

Buchblock

Creation date(s):ca. 1170 - ca. 1180
Creation date(s), scattered dates:Feindatierung: Bougard (2012), S. 35
Entstehungsort:Frankreich: Vauluisant
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:2 IV{16} + I{18}; Lagensignaturen: Römische Ziffern IX (f. 8v), X (f. 16v), jeweils auf dem letzten verso unten Mitte.
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 16,5-17 x 11,5 cm, 26-27 Zeilen; Bleireglierung, Punktierung am inneren und äusseren Rand
Schrift / Schreiber:Frühe gotische Minuskel, mit überhöhten Oberlängen der ersten Zeilen; zwei Schreiber (f. 1r-16r, 16v-18r).
Ausstattung / Buchschmuck:Teil 1 (f. 1r-6r): Wechselnd rote und blaue Initialen, rote Kapiteltitel, rote Strichelung;
Teil 2 (f. 6v-18v): Zu Beginn einfach verzierte rote Initialen, 4-zeilig, roter Titel, rote Versanfänge und Kapitelzählung, Rest schmucklos.

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Vauluisant (F), Zisterzienserkloster, f. 18v: Verbalexlibris mit Bücherfluch (14. Jh.): 'Liber beate marie Vallucentis, qui furatus fuerit anatema sit.'
Vorbesitzer: Vermutlich Bongars, Jacques (1554-1612)
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Vauluisant (F), Zisterzienserkloster
betr. Inhalt: Aelredus Rievallensis (1110-1167)
betr. Inhalt: Alcuinus Flaccus (ca. 732-804)
Bibliographie:Bougard (2012)
Guglielmetti (2004); S. 29
Hagen (1974); S. 139
Pellegrin (1960); S. 18

Bildbereich

Preview:

Conditions of access and use

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/144n508df5q
 

Descriptors

Entries:  Aelredus Rievallensis (1110-1167) (Personen\Natürliche Personen\A)
  Alcuinus Flaccus (ca. 732-804) (Personen\Natürliche Personen\A)
  Vauluisant (F), Zisterzienserkloster (Personen\Juristische Personen\V)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Guglielmetti (2004) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G)
  Bougard (2012) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Pellegrin (1960) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131260
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue