Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 716 (A) |
Titel: | Lentulus, Scipio: Historia delle grandi e crudeli persecuzioni contra il popolo che chiamano Valdese, ital. |
Darin: | Lentulus, Scipio: Historia delle grandi e crudeli persecuzioni contra il popolo che chiamano Valdese, ital. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-369, Briefe voraus gezählt Nr. 1-5; alte Foliierung der Vorrede (1-7) sowie des Textes (1-363, mit Auslassungen und Korrekturen) |
Format: | 28 x 19 cm; Vorrede 27 x 18 cm; Briefe 26-28 x 18,5 cm (wohl beim Einbinden im 18. Jh. beschnitten, z.T. mit Textverlust) |
Sprache: | Italienisch |
| Französisch |
| Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | 1595 - 1626 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: Vorwort datiert 'Chiavenna 1595' (f. 7r) |
Entstehungsort: | Italien (Graubünden): Chiavenna |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 2°; WZ Haupttext: Monogramm IHS, darüber doppelkonturiges Kreuz (nicht genau bestimmt: verschiene Orte in Norditalien, auch um 1560-70 nachgewiesen); Papier des Vorworts f. 1-7 sowie die von Lentulus später hinzugefügten Blätter (alt f. 108ff. und 358ff.) mit WZ Schlange auf Steg; Briefe Nr. 1-3 ohne WZ; Nr. 4 mit WZ Glocke, darüber Spruchband; Nr. 5 mit WZ Spruchband. |
Lagen: | Briefe voraus auf Fälze montiert + IV{8} + 7 VIII{104} + (VIII+4){124}[f. 116-124 je als Doppelblätter auf falz montiert] + III{130} + 14 VIII{354} + (IV+3){365} + II{369}[Schluss durch Restaurierung verunklärt]. Lagensignaturen: Buchstaben A-X jeweils auf dem ersten recto unten rechts, teils abgeschnitten. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 21-23 x 13 cm, 22-31 Zeilen (sehr unterschiedlich); keine Linierung, keine Punktierung |
Schrift / Schreiber: | Humanistische Kursive (Italica, formata); zwei Schreiber: ein anonyme Hand schreibt f. 1-347 (alte Zählung) dann korrigiert Scipio Lentulus eigenhändig, und ergänzt die Vorrede, jeweils Anfang und Schluss der Bücher (inkl. laufende Buchzählung am oberen Rand), f. 108-121 (als Ersatz für f. 108-111, mit folgender Korrektur der Zählung) sowie den Schluss des Werkes von f. 357v an. (Die Hand Lentulos wurde nach Schriftvergleich mit Originalbriefen in Zürich durch Philipp Wälchli, Inst. f. schweiz. Reformationsgeschichte Zürich, am 6. März 2007 brieflich bestätigt). |
Ausstattung / Buchschmuck: | Keine |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131272 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|