Cod. 148 (A) Bongars, Jacques (1554-1612): Sammelbd. Literarisches, lat., franz., 1520 (ca.)-1612 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 148 (A)
Titel:Bongars, Jacques (1554-1612): Sammelbd. Literarisches, lat., franz.
Darin:Bongars' Sammlung zeitgenössischer literarischer Texte, darunter Spott- und Scherzgedichte, auch eigene, u.a. auf Zeitgenossen, bes. Jesuiten (Nr. 23, 27, 31), Grab-Inschriften auf Johannes Boisselius, George Buchanan, weltliche Figurengedichte (Nr. 37), Macaronica-Literatur (Nr. 38-41, 52, 56); Abschriften aus eigenen Codices: aus Cod. 212 (Porphyrius Optatianus) Nr. 8, 58, aus Cod. 88 (Aratea) Nr. 59.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-214
Format:ca. 32 x 21 cm, nach Faszikel stark variierend
Sprache:Latein
Französisch
Italienisch
Deutsch
Griechisch
Bemerkungen:Hauptsprache lat.; franz.: Nr. 10, 13, 30, 43, 48-50, 54, 55; ital. (Bongars): Nr. 72, 76, 77; dt.: Nr. 25; griech.: Nr. 36 u.a.; kastilisch: Nr. 79.

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1520 - ca. 1612
Entstehungszeitraum, Streudaten:Vorkommende Daten: 1520 (Nr. 42, Datierung der Niederschrift plausibel), 1569 ... 1602
Entstehungsort:FR / D (Aufenthaltsorte Bongars')
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:2°, im hinteren Teil öfters auch 4°; viele Papiersorten, nach Faszikel variierend, teilweise Büttenrand.
Lagen:(I+1){3} + (III-2){7} + (III-3){10} + (III-3+3){16} + V{26} + I{28} + (I-1+1){30} + I{32} + (II-1){35} + (II-2+2){39} + I{41} + (II-1+1){45} + V{55} + (I-2+1){56} + 2(II-1){62} + I{64} + (III-2){68} + (V-4+2){76} + (IV-2){82} + 2 I{86} + (I-1+1){88} + III{94} + (II-1+1){98} + (II-2+2){102} + I{104} + VII{118} + (I-1+1){120} + (IV-2+1){127} + (VI-1){138} + I{140} + (I-1+1){142} + II{146} + III{152} + (IV-2){158} + (X-1){177} + (IV-2+1){184} + I{186} + (II-1){189} + (IV-3+3){197} + I{199} + 2(I-1+1){203} + I{205} + (I-1+1){207} + (IV-1){214}. Sehr heterogene Lagenstruktur, nicht immer sicher erkennbar(insbesondere wegen der zahlreichen an- und aufeinandergeklebten Einzelblätter).
Seiteneinrichtung:Meist einspaltig, Schriftspiegel und Zeilenzahl variabel
Schrift / Schreiber:Humanistische Kursive; viele weitere Schriften: formalisierte und Notulae.
Verschiedene Schreiber: Bongars, Jacques (1554-1612) schreibt eigenhändig Nr. 15-18, 45, 46, 50, 59, 64.1, 64.3, 65.2, 66.1, 66.4, 69, 70.3, 70.5-6, 71, 72, 74.2, 76-79; annotiert Nr. 46, 58, 63.3. Daniel, Pierre (1530-1603) schreibt Nr. 4 (1571), 8, 10-12, 14, 28, 29, 31-33, 35, 36, 51, 63.2.
Ausstattung / Buchschmuck:Rubriziert, rote Lombarden (nur Nr.42). - Mitgebunden 1 Bl. (198x125mm) mit 2 Holzschnitten [16. Jh.], rubr. (hellrot, hellgrün), recto: Kreuzigungsszene mit Sonne und Mond, Rand 72 x 53 mm; verso: Tod mit Sanduhr, Landsknecht mit Hellebarde und Degen, Rand 122 x 80 mm, als f. 157 (Falz an f. 153r angeklebt)

Weitere Angaben

Person:Schreiber / Schreiberin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Schreiber / Schreiberin: Daniel, Pierre (1530-1603)
Bibliographie:JONAS (Internet); http://jonas.irht.cnrs.fr/manuscrit/81119

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/g524zx0ntnf
 

Deskriptoren

Einträge:  Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  JONAS (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131426
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog