Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 146 (A) |
Titel: | Bongars, Jacques: Sammelbd. Philologie und Geschichte, lat. |
Darin: | Jac. Bongarsii philologica et historica. Sammelband mit Dokumenten philologisch-historischen Inhalts, insbesondere: 1. Animadversiones ad Titum Livium lib. XXI-XLV; 2. Henrici Savilis Declaratio rerum militarium; 3. Notae Bongarsianae in Trogi epitomen Justini historici; 8. Rerum Hungaricarum scriptores varii; 9. Nota ad Guilelmum Tyrium, etc. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-121, 121a, 122-227, 227a, 228-239, 239a, 240-292 |
Format: | 27-33 x 19-21 cm, nach Faszikel variierend |
Sprache: | Latein |
| Französisch |
| Griechisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1577 - ca. 1611 |
Entstehungsort: | D / FR (Aufenthaltsorte Bongars') |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | 2°, viele Papiersorten, darunter in Nr.2: WZ Anker, gekrönt; in Nr.3: WZ Delphin zwischen den Stegen; in Nr.4: WZ Einhorn oder Ochse zwischen den Stegen; in Nr.5: WZ got. "p" verformt; in Nr.6: WZ Hauszeichen C.W. in ovalem Medaillon; in Nr.7: WZ Adler mit Brustschild und Initialen; in Nr.8: WZ grosse Lilie in Wappenschild, darunter Monogramm "W"; WZ Haus, darüber Schlangenstab, doppelstrichig; WZ Adler auf 2 Stegen & Gegenzeichen Hauszeichen mit Monogramm "I.C.W"; in Nr.9 WZ Schriftzug mit Glocke zwischen den Stegen längs; in Nr.10 WZ Initialen "I.S." in gekröntem Wappenschild; in Nr.11 WZ "Davidsstern" doppelstrichig, Stege 19-20mm (identisch mit jenem in Cod. 147, Nr.50-52: dat. 1609). |
Lagen: | I {1} [Doppelbl., linke Hälfte = vorderer Spiegel] + 6 VI {73} + IV {81} + (IV+1) {90} + 2 IV {106} + (II-1) {109} + VIII {124} [sic: inkl. 121a] + IX {142} + 2 VIII {174} + IX {192} + (VIII-1) {207} + (IV-1) {214} + 2 I {218} + (II-3) {219} + III {225} + (III+1){231a} + (IV+1) {239a} + VIII {255} + (II-1) {258} + (III-2) {262} + IX {280} + (I-1+1) {282} + III {288} + 2 I {292}. Sehr heterogene Lagenstruktur, bei den aus Einzel- und Doppelblättern bestehenden Lagen nicht immer sicher erkennbar. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel und Zeilenzahl variabel |
Schrift / Schreiber: | Humanistische Kursive (Cursiva currens verschiedener Ausprägungen); Verschiedene Schreiber. Bongars, Jacques (1554-1612) - schreibt eigenhändig Nr. 1, 3-6, 8, 11; annotiert Nr. 7, 10. |
Ausstattung / Buchschmuck: | f. 87r Federzeichnung: Schema eines römischen Heerlagers, nach Polybius |
|
Weitere Angaben |
Person: | Schreiber / Schreiberin: Bongars, Jacques (1554-1612) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131429 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|