Cod. A 260 (A) Sammelbd.: Doctrinal aux simples gens, Vie de Saint Alexis, Evangile de Nicodème, Vengeance Nostre Seigneur, etc., franz., 1455 (ca.)-1466 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. A 260 (A)
Titel:Sammelbd.: Doctrinal aux simples gens, Vie de Saint Alexis, Evangile de Nicodème, Vengeance Nostre Seigneur, etc., franz.
Darin:Sammelbd.: Doctrinal aux simples gens, Vie de Saint Alexis, Evangile de Nicodème, Vengeance Nostre Seigneur, etc., franz.
Blattzählung:Zeitgenössisch römisch foliiert (frz. 20er-Zählung: I - VIII{xx}VI); modern foliiert nur I-II, 149-166.
Format:29 x 21 cm, alter Beschnitt
Sprache:Französisch

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1455 - ca. 1466
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: um 1455/1466 gemäss WZ
Entstehungsort:Vermutlich Savoyen oder Piemont (gemäss Wasserzeichen).
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier, 2°; WZ 1 (Lagen 1-7): Ochsenkopf, mit einkonturiger Stange und Stern, Augen und Nasenlöchern (ähnlich IT8190-PO-74830 : Chambéry 1458 bzw. Piccard Bd. 1 Abt. VII Nr. 441/325, Chambéry1457-1463); WZ 2 (Lagen 8-12); Säule (ähnlich Briquet Nr 4351: Vercelli 1451ff.); dazu f. 85: Karren, mit 2 Rädern (ähnlich Briquet Nr 3533: Carpentras 1453ff. vgl. Nr. 3535-36: Pinerolo 1464); WZ 3 (Lage 13): Ochsenkopf, mit dopelkonturigem Kreuz, Augen, Nase und Haarlocken (ähnlich Briquet Nr. 14384: Pinerolo 1461).
Lagen:VII{12}[I-II; 1-12] + VI{24} + (VI-1){36}[f. 32 weggerissen] + 4 VI{84} + 2 VIII{116} + (VIII-1){132}[f. 126 weggerissen] + VIII{148}+ IX{166}, in Teil 2 (ab. f. 85) mit Fälzen verstärkt. Lagensignaturen: Reklamanten jeweils auf dem letzten verso unten rechts (f. 12, 24, 48, 60, 72, 116, 132, übrige fehlend); zusätzlich Blattzählung der ersten Lagenhälfte auf dem ersten recto unten rechts: d ii (f. 88r), f. i-viii, g i-viii (f. 117-140), übrige abgeschnitten.
Seiteneinrichtung:Teil I (f. 1-84): Zweispaltig (f. 70r-83v, 83v-84v einspaltig), Schriftspiegel 20-21 x 13,5 (6,5) cm, 31-34 Zeilen; Stiftlinierung, Punktierung am äusseren Rand
Teil II (f. 85-148): Einspaltig, Schriftspiegel 19,5 x 12-13 cm, 38-41 Zeilen; Blindlinierung, keine Punktierung erkennbar
Teil III: (f. 149-166): Einspaltig, Schriftspiegel 19-19,5 x 13,5 cm; 32 Zeilen; Stiftlinierung, Punktierung am äusseren Rand
Schrift / Schreiber:Gotische Minuskel (Lettre bâtarde); Schreiber: 3 französische Hände (je 1 pro Teil)
Ausstattung / Buchschmuck:f. 87r (Beginn von Teil II) grosse Initiale A in Wasserfarbenmalerei, grün-rot gespalten, auf gelbem Grund, mit ganzseitigem Stab (grün, gelb) und Dornblattranken an den Enden (auch im Buchstabenkörper, rot, grün, blau); daneben Schriftzug in Kasten, mit Tinte unterlegt, ausgesparte Schrift gelb, rote Verzierungen; f. 127r 5-zeilige Initiale A, grün mit roter Umrandung, auf gelbem Grund, rot und schwarz verziert; zusätzlich zahlreiche 1- bis 3-zeilige rote Lombarden, z.T. mit Perlen; rote Überschriften, rote Titel, z.T. gelb unterlegte Buchstaben, gelbe Strichelung.
Bilder / Malerei / Maler:Umrisszeichnung eines Landsknechtskopfs mit Rötel im vorderen Spiegel [15. Jh.]; Kritzelei mit Bleistift [15./16.Jh.] auf f. Ir

Weitere Angaben

Bibliographie:JONAS (Internet); http://jonas.irht.cnrs.fr/manuscrit/8128; cf. http://jonas.irht.cnrs.fr/manuscrit/8127

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/8g5fvn055c2
 

Deskriptoren

Einträge:  JONAS (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131430
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog