Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. AA 90.25 (A) 2. |
Blattzählung: | f. 5r |
Titel: | Exzerpte aus Privilegien und Dekretalen Eugens III., Alexanders III. und Gergors IX.; Versus (Nachträge) |
Darin: | 5r Exzerpte aus Privilegien und Dekretalen Eugens III., Alexanders III. und Gergors IX. 'Quociens a nobis petitur … Ea quae hones[ta]tis decorem vel vigorem deformant… Avaritie quae est ydolorum servitus … Quanto maiori dignitate dante Domino … Cum seculum reliqueritis … – ... et famam valenat denigrare.' 5r Versus. 'Sunt tria quae nullus poterit nisi conferat usus / Scribere perfecte versus componere recte / Quod magis est mirum pulcrum proferre latinum.' |
Textnachweise: | PL 180, 1309C; Mansi (1778), Sp. 339; Friedberg/ Richter (1881), Sp. 467, 503, 613–614; Hagen (1974), S. 116 |
Entstehungszeitraum: | ca. 14. Jh. - ca. 15. Jh. |
Sprache: | Latein |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Alexander III (ca. 1100-1181); Papst |
| betr. Inhalt: Eugenius III (?-1153); Papst |
| betr. Inhalt: Gregorius IX (1170-1241); Papst |
Bibliographie: | Friedberg (1881) |
| Hagen (1974) |
| Mansi (1778) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Eugenius III (?-1153); Papst (Personen\Natürliche Personen\E) |
| Alexander III (ca. 1100-1181); Papst (Personen\Natürliche Personen\A) |
| Gregorius IX (1170-1241); Papst (Personen\Natürliche Personen\G) |
| Mansi (1778) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
| Friedberg (1881) (Bibliographie/Nachschlagewerke\F) |
| Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131738 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|