Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. A 517 (A) 2. |
Blattzählung: | f. 3r-23v |
Titel: | Boethius: Contra Eutychen et Nestorium, cum glossis |
Darin: | 3r-22v Boethius: Contra Eutychen et Nestorium. 'Domine sancto ac venerabili patri Johanni Diaconi. Anxie te quidem diuque sustinui ... - ... atque omnium bonorum causa perscribit. Explicit liber Boetii contra Eutichen et Nestorium.' 23r-v Federprobe, Skizzen eines Blattes und eines Rings, sonst leer |
Textnachweise: | Moreschini (2000), S. 206-241; Peiper (1871), S. 186-218; PL 64, 1337D-1354D - Rand (1906), S. 56-80 [Glossen] |
Entstehungszeitraum: | ca. 0875 - ca. 0900 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Glossen dem Johannes Scotus zugeschrieben (Rand). |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Eutyches Haereticus (ca. 370-454) |
| Erwähnte Person: Nestorius Constantinopolitanus (ca. 381-451) |
| betr. Inhalt: Boethius, Anicius Manlius (um 480-524) |
Bibliographie: | Moreschini (2000) |
| Peiper (1871) |
| Rand (1906) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Eutyches Haereticus (ca. 370-454) (Personen\Natürliche Personen\E) |
| Nestorius Constantinopolitanus (ca. 381-451) (Personen\Natürliche Personen\N) |
| Boethius, Anicius Manlius (um 480-524) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Moreschini (2000) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
| Peiper (1871) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P) |
| Rand (1906) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131819 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|