Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 216 (A) 2. |
Blattzählung: | f. 42vb-52va |
Titel: | Constantinus Africanus: Liber oculorum |
Darin: | 42vb-52va Constantinus Africanus: Liber oculorum. 'Incipit liber ocul[or]um compositus a C[onstantino]. Oportet medicum oculorum curam habere ... - ... et super tumentes oculos dolorem tumoremque sedat ... Item auri pigmentum pannum lineum laneum finire hominis cum bure molla bene argillata.' |
Textnachweise: | Pansier (1903), Fasc. VII, S. 167-208 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1267 - ca. 1300 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Durch Constantinus Africanus übersetzt aus dem Arabischen des Hunain ben Isaak |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Constantinus Africanus (ca. 1010-1087) |
| betr. Inhalt: Hunain Ibn-Ishaq (809-873) |
Bibliographie: | Pansier (1903) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hunain Ibn-Ishaq (809-873) (Personen\Natürliche Personen\H) |
| Constantinus Africanus (ca. 1010-1087) (Personen\Natürliche Personen\C) |
| Pansier (1903) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131840 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|