Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 512 (D) 9. |
Blattzählung: | f. 142v |
Titel: | Ars moriendi |
Darin: | 142va-b Ars moriendi. 'Vado mori: mors certa nec est quod certius illa; hora fit incerta nec mora: vado mori ... - ... Spernens presentem sic bene vado mori.' (15 Distichen) |
Textnachweise: | Roth (1891), 41-42 [ausführlicher und andere Reihenfolge]; vgl. Bloomfield (1979), Nr. 6311; Walther, Initia, Nr. 19965; Rudolf (1957), S. 50 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1289 - ca. 1300 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Anfang und Ende der Distichen ist jeweils durch die Worte 'vado mori' gebildet. - Bei Hagen: Carmen de morte anacyclicum. |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Bloomfield (1979) |
| Roth (1891) |
| Rudolf (1957) |
| Walther (1959) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bloomfield (1979) (Bibliografie\B) |
| Rudolf (1957) (Bibliografie\R) |
| Roth (1891) (Bibliografie\R) |
| Walther (1959) (Bibliografie\W) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=132382 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|