Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 295 (A) 13. |
Blattzählung: | f. [3], III-LXXVII, [1] |
Titel: | Brack, Wenzeslaus: Vocabularius rerum [Druck] |
Darin: | Brack, Wenzeslaus: Vocabularius rerum [Druck] [1-3] Titel, Tabula III-XXXIXr Brack, Wenceslaus: Vocabularius rerum, daran: Isidorus Hispalensis: Etymologiae lib. X [lat., dt.]. XXX[X]r-LVv Wenceslaus Brack: De verbis; De modo epistolandi. LVIr-LXXVIIv Hugo de Sancto Victore: Didascalicon de studio legendi. |
Textnachweise: | Strassburg, Johann (Reinhard) Grüninger [1483]; BSB-Ink B-793; HC 3697; GW 4986 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1483 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Gewidmet Johannes Lantz, Propst in Hofen, Konstanz 4. und 12.9.1483. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Brack, Wenzeslaus (?-ca. 1496) |
| betr. Inhalt: Isidorus Hispalensis (ca. 570-636) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Brack, Wenzeslaus (?-ca. 1496) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Isidorus Hispalensis (ca. 570-636) (Personen\Natürliche Personen\I) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=132506 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|