Cod. 645 (E) 7.1 Victorius Aquitanus: Cyclus, 0700 (ca.)-0750 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 645 (E) 7.1
Blattzählung:f. 57r-64v; 41r-48v
Titel:Victorius Aquitanus: Cyclus
Darin:57r-64v; 41r-48v Victorius Aquitanus: Cyclus
[Anfang des Prologs fehlt: ca. 6 Blätter]
57r-59r Prologus, Cap. 8-12. '... maximae huic inquisitione secundum venerationis tuae ... - ... repperire non posse. Finis.'
59r-64v Laterculus annorum I-CCII. 'Incipit laterculus paschalis Dtorum XXXIIrum anorum sicut prolocus dicit. Amen. B[issextum] anno I. duobus geminis Kal. Jan Fer. V. ... anno CCII ...'
41r-48v Laterculus annorum CCIII-DXXXII. 'Anno CCIII ... - ... anno DXXXII ... Explicit ciclos dierum [sic: pro Dtorum] XXXII annorum. Deo gratias.'
Textnachweise:Krusch (1938), S. 24-52 (Sigle B, nur für den Prolog benützt, vgl. S. 7-8); Mommsen (1892), S. 682-735 (Sigle B, veraltet)
Entstehungszeitraum:ca. 0700 - ca. 0750
Sprache:Latein
Bemerkungen:Berechnung des Osterdatums in 532-jährigem Zyklus, für Gallien gültig bis zur Einführung der Dionysischen Osterrechnung; es fehlt die Nennung der Konsuln, auserdem ist die Tafel nicht vom Jahr 1, sondern von 96 an zu datieren (Krusch).

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Victorius Aquitanus (5. Jh.)
Bibliographie:Krusch (1938)
Mommsen (1892)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/gxk0q2g6hvf
 

Deskriptoren

Einträge:  Victorius Aquitanus (5. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\V)
  Krusch (1938) (Bibliographie/Nachschlagewerke\K)
  Mommsen (1892) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=132769
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog