Cod. 9 (A) 1. Hrabanus Maurus: Liber de laudibus sanctae crucis (Carmina figurata), lat., 1000 (ca.)-1015 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 9 (A) 1.
Blattzählung:f. 1r-24v
Titel:Hrabanus Maurus: Liber de laudibus sanctae crucis (Carmina figurata), lat.
Darin:Hrabanus Maurus: Liber de laudibus sanctae crucis (A6-7; C5-B28).
1r-v Einleitungsteil (A6–7): O Christe salvator, rex regum et Dominus dominorum … – … crucifixi regis offensam incurrens redemptionis gratiam quae in cruce est non consequatur.
2r-24v Gedichtzyklus (C5 – B28): In hac igitur pagina crux sancta per medium tendit … – … O laus alma crucis semper sine fine valeto.
Textnachweise:Ed. Perrin 1997, S. 13–19 und 59–219; PL 107, 143B–146D und 169A–264A; vgl. Ed. Wimpheling, Augsburg 1605 (Exemplar Bongars: MUE Bong I 431:1, mit Besitzervermerk auf Titelblatt und Annotationen Bl. [4]v.)
Entstehungszeitraum:ca. 1000 - ca. 1015
Sprache:Latein
Bemerkungen:Das Werk besteht aus einem Einleitungsteil (A) sowie einem ersten (B–C) und einem zweiten Buch (D) [Zählung nach PERRIN 1997]. Der Einleitungsteil (A) enthält, nebst zwei Widmungsbildern und zwei Figurengedichten, verschiedene Widmungen, Vorreden und ein Inhaltverzeichnis zum Gedichtzyklus. Dieser setzt sich aus 28 Kapiteln zusammen, die jeweils in ein Figurengedicht auf der linken Seite (B) und einen Prosatext auf der rechten Seite (C) geteilt sind. Die Figurengedichte bestehen jeweils aus Hexametern, in denen Figuren hervorgehoben sind. Deren Buchstaben ergeben einen Text, der in einem Bezug zu Christus, dem Kreuz oder einer entsprechenden Symbolik steht. Der Prosatext auf der rechten Seite erläutert den Sinn der Seite und wiederholt die in den Gedichten hervorgehobenen Texte. Das zweite, ebenfalls in Prosa abgefasste Buch, enthält 28 Paraphrasen zu den Figurengedichten des ersten Buches.
In Cod. 9 fehlen also Teile der Einleitung (A1–5 und 8–9), die ersten 5 Figurengedichte (B1–5) und einige Prosatexte (C1–4 und 28) des ersten Buches sowie das ganze zweite Buch (D0–28).

Weitere Angaben

Person:Verfasser / Verfasserin: Hrabanus Maurus (ca. 780-856)
Bibliographie:Perrin (1997)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/pdk5c6rcp8j
 

Deskriptoren

Einträge:  Hrabanus Maurus (ca. 780-856) (Personen\Natürliche Personen\H)
  Perrin (1997) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Burgerbibliothek Bereichsleitung
Physische Benützbarkeit:Klima sensitiv
Zugänglichkeit:Nach Rücksprache
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=132924
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog