Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 462 (A) 1. |
Blattzählung: | f. 1r-38r |
Titel: | Konrad von Mure (Pseudo-): De naturis animalium |
Darin: | 1r-38r De naturis animalium. 'Incipiunt naturae animalium excerptae de Ysidoro Etymologiarum libro XI{o}. Prologus. Naturis variis animalia sunt redimita. Tuque tuos mores hiis redimire stude ... - ... Gurgulio nomen trahit hoc a gutture magno. Jam praeter guttur est quasi pene nichil. Expliciunt nature animalium.' |
Textnachweise: | Orban (1989), S. 36-116; Helgerth (1987), S. 16-24, 57-63 [Auszüge]; vgl. Loo (2012), S. 27-65 |
Entstehungszeitraum: | ca. 13. Jh. |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Zu den verschiedenen Randeinträgen mit Tinte, Rötel und Blei (13./14. Jh.) s. oben PE, spätere Zusätze. - Die Verfasserschaft Konrads von Mure (so Orban) ist umstritten: Laut Van de Loo stammt der «Novus Physiologus» von Konrad, nicht aber De naturis animalium. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Konrad von Mure (ca. 1210-1281) |
Bibliographie: | Helgerth (1987) |
| Loo (2012) |
| Orban (1989) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Konrad von Mure (ca. 1210-1281) (Personen\Natürliche Personen\K) |
| Helgerth (1987) (Bibliografie\H) |
| Orban (1989) (Bibliografie\O) |
| Loo (2012) (Bibliografie\L) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=133191 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|