Cod. 744 (A) 1. Missale der Diözese Münster [unvollständig], 1300 (ca.)-1325 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 744 (A) 1.
Blattzählung:f. 1ra-264vb
Titel:Missale der Diözese Münster [unvollständig]
Darin:1ra-264vb Missale juxta ordinem ecclesiae Monasteriensis.
1ra-187vb Proprium de tempore. '[= Dominica prima in Adventu] *A*d te levavi ... - ... mulieribus et parvulis.' [= Evangelium feriae IV post Dominicam 24 post Pentecosten] - dazwischen (f. 118r-v) Akzessgebete und Ordo missae, unvollständig, Hauptteil mit Praefationen und Messkanon verloren. Zu beachten das 3-Lektionensystem an Weihnachten und die Karwochenliturgie mit dem Passionshymnus (110r, RH 4940), mit dem Lichthymnus des Prudentius (110v, RH 9071) und mit den beiden Hymnen zur Osterprozession (117r, RH 4103 und 17949).
187vb-228vb Proprium de sanctis. 'In vigilia sancti Andree apostoli ... - ... reddat acceptos. (Saturni martyris).' Zu beachten die beiden Eigenfeste des heiligen Ludger (26. März und 24. April).
228vb-256ra Commune sanctorum und Kirchweihmessen.
256ra-264vb Marien-, Votiv- und Totenmessen.
Entstehungszeitraum:ca. 1300 - ca. 1325
Sprache:Latein
Bemerkungen:Sämtliche Gesangstexte und die 41 Sequenzen (Nr. 2) mit Choralnotation in deutschen gotischen Neumen auf vier schwarzen Linien. Die Perikopentexte regelmässig mit den melodischen Zeichen für den feierlichen Vortrag; die Passionstexte mit den Buchstaben t, c und a (Hely, Hely) neumiert. Typenmässig entspricht der Codex einem neumierten Vollmissale mit eigenem Sequentiarium.

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/5f76w8tb5zn
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=133247
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog