Cod. 288 (A) 1. Zonaras (Pseudo-): Lexikon (Versio longior), 1275 (ca.)-1325 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 288 (A) 1.
Blattzählung:f. 1r-272v, 281r
Titel:Zonaras (Pseudo-): Lexikon (Versio longior)
Darin:f. 1r-272v, 281r Zonaras (Pseudo-): Lexikon (Versio longior). 'Λέξικον ἐτυμολογίας Ἰωάννου τοῦ Δαμασκηνοῦ (Name von jüngerer Hand) κανόνας τε καὶ λέξεις [..]ντὰς περιέχον. Ἄαπτος . ὁ ἀπροσπέλαστος ... - ... (272v) ὠτίδιον δὲ ἡ μικρὰ (281r) ὠτὶς ... ὀψονήσαντες δὲ μικρόν.'
Textnachweise:Tittmann (1808), S. 1-1900
Entstehungszeitraum:ca. 1275 - ca. 1325
Sprache:Griechisch
Bemerkungen:Verfasserschaft des Lexikons ursprünglich Johannes Damascenus zugeschrieben (vgl. Kataloge von Wild, Engel und Sinner), vgl. Notiz f. 1r (siehe auch die Notiz des Vorsatzbl. Iv, und am Rücken des Einbands); der Text f. 281r folgt auf 272v und enthält das Ende des Werkes.

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Johannes Damascenus (ca. 650-754)
betr. Inhalt: Zonaras, Pseudo- (vor 1253)
Bibliographie:Tittmann (1808)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/rxrs5cmc8zr
 

Deskriptoren

Einträge:  Zonaras, Pseudo- (vor 1253) (Personen\Natürliche Personen\Z)
  Johannes Damascenus (ca. 650-754) (Personen\Natürliche Personen\J)
  Tittmann (1808) (Bibliographie/Nachschlagewerke\T)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=134049
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog