Mss.h.h.VII.118 (A) 3. Der deutsche Macer (Vulgatfassung), 1477 (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Mss.h.h.VII.118 (A) 3.
Blattzählung:f. 21r-56ra
Titel:Der deutsche Macer (Vulgatfassung)
Darin:21r-56ra Der deutsche Macer (Vulgatfassung)
21r-48v Text. 'Geschriben stehit an einer stat / eyn wort das got gesprochen hat / das merke wyp und man ... (21v) Capitulum primum. Arthemesia heyset bifos ... - ... (48r) Capitulum LXXXX ... ... der sal das craut essen, her wirdit frisch dervone. Finis Finis.'
48v-56ra Indikationenregister. 'Hernoch volget das register ober dis vorgeschribene buch von den crutern, wie man die stucke finden sal nach deme alphabets un in den capitelen. Von dem houbte. III und in deme s ... - ... Czu des menschen geherne LXXX und in dem c.'
Textnachweise:Schnell (2003), S. 323-382
Entstehungszeitraum:1477
Sprache:Deutsch
Bemerkungen:Kräuterlehre, mit gereimter Vorrede, in 90 Kapiteln; die Hs. gehört, wie die Parallelhs. Dresden C 292 zur Fassung in 92 Kapiteln, vgl. Schnell, S. 297ff.

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Odo Magdunensis (11. Jh.)
Bibliographie:Schnell (2003)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/w77w725pkm8
 

Deskriptoren

Einträge:  Odo Magdunensis (11. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\O)
  Schnell (2003) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Burgerbibliothek Bereichsleitung
Physische Benützbarkeit:Klima sensitiv
Zugänglichkeit:Nach Rücksprache
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=134055
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog