Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 543 (A) 1. |
Blattzählung: | f. Ir-XIIv, 1r-69v |
Titel: | Sattler, Johann Heinrich: Geometrie-Lehrbuch |
Darin: | Ir-Xv Skizzen Ir, Xr (Turm), sonst leer XIr Einleitung XIv-XIIv leer 1r Titelblatt. 'Geometria, das ist die Kunst des Abmessens ... samt des dazu new erfundenen Instruments ... in capitul abgethailt und zu dem ordenlichen beschriebenen bericht (= Nr. 2a) numeriert ... sowohl Euclidischer als auch anderer solcher Kunst ... durch Joann. Henric. Sattler d[ictus] Wyssenburg, mathematicum', in federgezeichneter Kartusche, beseitet von 2 Figuren, die mit Theodolit und kombiniertem Kartentisch hantieren. 2r Einleitung zur Triangulation. 'Von dem Triangul, sainer wunderbarlichen verenderung und wie er sich so aigentlich verjüngt auss dem veldt ...' 3-56r Skizzen und Federzeichnungen zur Illustration des zugehörigen Textes [= Cod. 543 (B), d], in 3 nummerierten Serien, : 1-20 (f. 3r-18r); 1-22 (f. 19r-36r); 1-29 (f. 38r-56r) 56v-69v leer (ausser Skizze f. 66r) |
Entstehungszeitraum: | ca. 1620 - ca. 1640 |
Sprache: | Deutsch |
Bemerkungen: | Vgl. den Druck Johann Heinrich Sattlers: Von Vestungen, Schantzen und gegen Schantzen ... Basel, Ludwig Koenig, 1619, online: https://www.e-rara.ch/bau_1/content/structure/17596915 |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Sattler, Johann Heinrich (belegt 1617-1632) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Sattler, Johann Heinrich (belegt 1617-1632) (Personen\Natürliche Personen\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=134219 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|