Gr.C.856; Gr.C.857; Gr.C.858 Bern: Sulgenbach, 1733-1806 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Bildbereich

Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Abbildung Bemerkung:Nr. 1: Gr.C.856
Nr. 2: Ausschnitt aus dem Müllerplan von 1797
Nr. 3: Ausschnitt aus dem aktuellen Stadtplan
Das rote Viereck zeigt jeweils die ungefähre Lage des auf dem Plan Gr.C.856 dargestellten Teils der Stadt. Dabei ist zu beachten, dass bei Gr.C.856 und beim modernen Stadtplan Norden oben ist, beim Müllerplan dagegen unten.

Angaben zur Identifikation

Signatur:Gr.C.856; Gr.C.857; Gr.C.858
Titel:Bern: Sulgenbach
Entstehungszeitraum:1733 - 1806
Entstehungszeitraum, Streudaten:Gr.C.856: 1733
Gr.C.857: 1798
Gr.C.858: 1806
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Originaltitel:Grund-Riss Einicher in der Jungfer Rosina Bucher hinter der kleinen Schanz besitzenden Matten, unden im Boden sich befindlicher Brünnen, so von Zeit zu Zeit daraus verkauft, und vermittelst Wasser Akten und Dünklen, hinweg geleitet worden
Darin:Brunnen- und Wasserleitungsplan des Gebiets westlich des Bundesrains. Ursprünglicher Plan von 1733 und zwei aktualisierte Kopien von 1798 (Andreas Lanz) und 1806 (Emanuel Hahn)
Bildeintrag:Gr.C.857:
unten links: In Grund gelegt den 1ten Xbr 1733. Coppiert den 4ten 7br 1798 durch A. Lanz Ingen.
Gr.C.858:
In Grund gelegt den 1ten Xbr. 1733
Coppiert den 4ten 7br 1798 durch A. Lanz. Ingen.
Coppiert den 22ten Nbr. 1806 durch Eman. Hahn. Baumstr. [Baumeister]

Angaben zum Umfang

Format:Bildmasse: 34,4 x 45 cm (Gr.C.856) // 29,3 x 41,9 cm (Gr.C.857) // 29,3 x 42,6 cm (Gr.C.858)
Archivalienart:Karte / Plan
Material / Beschreibstoffe:Papier
Werkgruppe:Karte / Plan
Technik:Feder und Aquarell

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Weitere Angaben

Person:Künstler / Künstlerin: Anonym; Gr.C.856
Künstler / Künstlerin: Hahn, Emanuel (1756-1814); Gr.C.858
Künstler / Künstlerin: Lanz, Andreas (1740-1803); Gr.C.857
Ort:Bern (BE)
Bundesrain
Marzili
Dargestelltes Objekt:Wasserversorgung

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/bzbjnn9n088
 

Deskriptoren

Einträge:  Anonym (Personen\Natürliche Personen\A)
  Lanz, Andreas (1740-1803) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Hahn, Emanuel (1756-1814) (Personen\Natürliche Personen\H)
  Wasserversorgung (Sachen\Grafik Schlagwörter\W)
  Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Bundesrain (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\B)
  Marzili (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\M)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=135680
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog