Cod. 314 Sammelbd.: Diversorum patrum sententiae; Collectio 17 librorum; Hieronymus: Epistula ad Eustochium; Sentenzen und Exzerpte von Kirchenvätern, lat., 11. Jh. (ca.)-1133 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archive plan context


Identifikation formal

Ref. code:Cod. 314
Title:Sammelbd.: Diversorum patrum sententiae; Collectio 17 librorum; Hieronymus: Epistula ad Eustochium; Sentenzen und Exzerpte von Kirchenvätern, lat.
Contains also:Sammelbd.: 1) Exzerpte aus Gregorius Magnus und den Dekreten Gratians; 2) Diversorum patrum sententiae; Collectio 17 librorum; 3) Exzerpte aus Dekreten des Theodosius und Ivo Carnotensis (Augustinus); Konzil von Chalkedon, Regula II; 4) Hieronymus: Epistula ad Eustochium; 5) Faustus Reiensis: Epistula III; 6) Augustinus: Epistula 147 [Auszüge]; 7) Hieronymus: Commentaria in epistolam ad Philemonem; 8) Exzerpte aus Augustinus: De trinitate und Ambrosius: Expositio Evangelii secundum Lucam; 9) Hieronymus: Argumenta in Epistulas Pauli et ad Romanos; 10) Gregorius Nazianzenus: Apologeticus [Auszug aus der Übersetzung des Rufinus Aquileiensis]; 11) Origenes: Commentaria in epistolam ad Romanos [Auszug aus der Übersetzung des Rufinus Aquileiensis], lat.
Archival Material Types:Schriftdokument
Umfang:120 Bll.
Format:27 x 19,5 x 5 cm
Language:Latein

Bildbereich

Preview:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:ca. 1700
Einbandbeschreibung:Mit hellem Pergament überzogene Pappdeckel (27 x 18,5 cm); Buchblock auf 3 doppelte und 2 einfache Hanfbünde geheftet, blau-weiss umstochene Kapitale. Rückentitel von der Hand M. Wilds: 'Sententiae patrum de primatu ecclesiae Romanae. Epistola Hieronymi ad Eustochiam virginem. Inquisitio de anima. Expositio Hieronymi in epistolam Pauli ad Philemonem. Alia Hieronymi. Quaedam Gregorii Nazianzeni et aliorum (so auch auf vor f. 1r eingebundenem Pergamentstück, s. unten); unten modernes Signaturschild 'Mscpt. 314'. Je 4 Vorsatz- und Nachsatzblätter (f. I-IV, V-VIII), die inneren beiden jeweils als Umlauf zu doppelten Spiegelblättern; WZ "Berner Wappen gekrönt, ohne Monogramm" (2 Typen). - Vor f. 1 eingebundenes Pergamentstück: Fragment (11 x 5 cm) eines Rotulus mortuorum (ca. 12. Jh.) aus Saint Lô, dioc. Coutances [Vermutung Chr. v. Steigers, auf f. IVv]: 'Titulus sancti laudi de Constantino an[ima ...] fidelium defunctorum per misericordiam Dei ...'

Buchblock

Creation date(s):ca. 11. Jh. - ca. 1133
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Ausstattung:ja

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - ohne Namenszug und eigenhändige Notizen, jedoch im Katalog Hortins verzeichnet.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20314&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Bibliographie:Hagen (1974); S. 323f.
Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 126; Bd. III, S. 523

Conditions of access and use

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/f04s7hwg6hs
 

Descriptors

Entries:  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=139983
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue