Mss.h.h.XII.134 Klinglers Gespenst, 1701-1705, 18. Jh. (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Signatur:Mss.h.h.XII.134
Alte Signatur(en):Mss.h.h.IX.325
Titel:Klinglers Gespenst, 1701-1705
Entstehungszeitraum:18. Jh.
Entstehungszeitraum Vorlage:1701 - 1705
Originaltitel:Ausführliche Beschreibung der in dem Pfarrhof zu Zürich dem Hrn. Dekan und Antistes Anthonin Klingler erregten Unruhe eines vermeintlichen Polder-Geists und daraus erwachsenen Criminal-Prozesses, aus den actis publicis
Darin:1701-1705. Kopie von Gruners Hand
Umfang:1 Band: 268 paginierte Seiten
Archivalienart:Schriftdokument
Material / Beschreibstoffe:Karton
Material / Beschreibstoff Anm.:Kartonband
Stufe:Konvolut/Codices/Bände

Weitere Angaben

Person:Erwähnte Person: Klingler, Anton (1649-1713)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/2jb71zvzmrc
 

Deskriptoren

Einträge:  Klingler, Anton (1649-1713) (Personen\Natürliche Personen\K)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
ES 772 Sammelband mit Texten betreffend Johannes Frischherz, Burger-Besatzungen, Hans Waldmann und Anton Klingler ('Klingner'), wahrscheinlich alles Abschriften, 18. Jh. (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=169742
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog