Cod. 756.52 (A) Pelagius I: Epistolae, lat. (Fragm.), 1080 (ca.)-1120 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. 756.52 (A)
Alte Signatur(en):ZB Hospinian 208, früher ZB Klein e 272 (Trägerband)
Title:Pelagius I: Epistolae, lat. (Fragm.)
Contains also:Pelagius I: Epistolae, lat. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1r-v
Format:26 x 18 cm
Language:Latein

Buchblock

Creation date(s):approx. 1080 - approx. 1120
Creation date(s), scattered dates:Ende 11./Anfang 12. Jh.
Entstehungsort:Frankreich
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:1 Einzelblatt
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 20,5 x 11 cm, 34 Zeilen; Blindlinierung, Punktierung am äusseren Rand.
Schrift / Schreiber:Späte karolingische/frühe gotische Minuskel; 1 Schreiber.
Ausstattung / Buchschmuck:Rote Initialen, rote Titel.

Buchgeschichte

Provenienz:Der Trägerband, Quaestionum sacrarum reverendi patris D. Martini Lutheri, Centuriae IIII. Libris tribus distinctae … Nunc primum ex omnibus eiusdem Latinis operibus ... congestae / per Iacobum Hertelium Curiensem. Basel, Johannes Oporin, 1561, stammt aus dem Besitz von Leonhard Hospinian.
Mit der Büchersammlung des Leonhard Hospinian in die Berner Bibliothek gelangt; 1935 vom Trägerband abgelöst.

Weitere Angaben

Person:betr. Vorbesitzer: Wirth, Leonhard (ca. 1505-1564)

Bildbereich

Preview:
 

Descriptors

Entries:  Wirth, Leonhard (ca. 1505-1564) (Personen\Natürliche Personen\W)
 

Containers

Number:1
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=195106
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue