Identifikation sachlich |
Ref. code: | Cod. 756.85 (A) |
Alte Signatur(en): | Mss.h.h.XVII.270 (Trägerband) |
Title: | Missale oder Plenarium, lat. (Fragm.) |
Contains also: | Missale oder Plenarium, lat. (Fragm.) |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-2 |
Format: | 35-36 x 23-23,5 cm (oben und seitlich stark beschnitten) |
Language: | Latein |
|
Buchblock |
Creation date(s): | ca. 14. Jh. |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Lagen: | 2 Einzelblätter; keine Lagensignaturen. |
Seiteneinrichtung: | Zweispaltig, Schriftspiegel mind. 29,5 x 19,5 (9,5-10) cm, mind. 40 Zeilen; Blindlinierung, keine Punktierung erkennbar. |
Schrift / Schreiber: | Gotische Minuskel (Textualis); 1 Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Zweizeilige Initialen, rot und blau, mit Fleuronnée in der Gegenfarbe; rote Titel, rote Strichelung. Noten: je 4 Notenlinien, Quadratnotation, vergrösserete Tinteninitialen mit hellroter Farbe und schwarzen Punkten verziert. |
Spätere Zusätze: | Am unteren Rand von f. 2v gleichzeitiger oder wenig späterer Zusatz von anderer Hand. f. 2r Titel des Trägerbandes 'Chorgricht Satzung De 1553'. |
|
Buchgeschichte |
Provenienz: | Abgelöst von Trägerband 1939. |
|
|
Conditions of access and use |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | siehe auch: Mss.h.h.XVII.270 Ehegerichtsordnung und -satzung 1533, 1533 (Konvolut/Codices/Bände)
|
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=195144 |
|
Social Media |
Share | |
|