Cod. AA 90.20 (A) Petrus Cantor: De tropis loquendi; Beda: De schematibus et tropis; Recettes médicales, lat., franz. (Fragm.), 12. Jh. (ca.)-13. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. AA 90.20 (A)
Titel:Petrus Cantor: De tropis loquendi; Beda: De schematibus et tropis; Recettes médicales, lat., franz. (Fragm.)
Darin:Petrus Cantor: De tropis loquendi; Beda: De schematibus et tropis; Recettes médicales, lat., franz. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-6 (3 Doppelblätter); zusätzlich ältere Paginierung (16. Jh.) 1-6, 11-16.
Format:23 x 17 cm
Sprache:Latein
Französisch

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 12. Jh. - ca. 13. Jh.
Entstehungsort:Frankreich
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:(IV-2){6}[innerstes Doppelblatt fehlt]; keine Lagensignatur
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 18-18,5 x 13-13,5 (6) cm, 35-39 Zeilen, Stiftlinierung, keine Punktierung erkennbar
Schrift / Schreiber:Gotische Buchkursive; mehrere Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:f. 3v kleine rote und blaue Initialen, f. 4ra rote Initiale, roter Titel; rote Strichelung und rote Buchstabenfüllungen

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Daniel, Pierre (1530–1603) – f. 1r oben eigenhändige Titelnotiz: 'Cassiodorus de figuris et de modis locutionum', darunter Notiz von Pierre Pithou (1539–1596): 'En ce cayé est le feuille (?, durchgestrichen) qu'il fault faire transcrire par hommes versé aux textes de la bible afin d'escrire tout au long ce qui est par lettres.' sowie darüber Verweis: 'fol. xi, col. 2 jusques à la marque * fol. 12, pag. 2, col. 1.'
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612)
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Pithou, Pierre (1539-1596)
Bibliographie:Bibolet (1998); S. 503
Hagen (1974); S. 115
Pellegrin (1960); S. 11f.

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/c31bw7z3f9h
 

Deskriptoren

Einträge:  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Pithou, Pierre (1539-1596) (Personen\Natürliche Personen\P)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Pellegrin (1960) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
  Bibolet (1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
N Günther Goldschmidt 3 (5) Eigenhändige Exzerpte aus Codex AA 90.20 der Burgerbibliothek, 1934 (ca.)-1944 (ca.) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=195185
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog