Angaben zur Identifikation |
Signatur: | GA Oek.Ges.37 (14) |
Alte Signatur(en): | f° 14/G3 |
Titel: | Beilage zu nicht erhaltenem Brief: Pagan, Abraham (1729-1783) an Oekonomische Gesellschaft |
Entstehungszeitraum: | 21.03.1766 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | 1765 Verschiedene Auszüge. 1) Aus dem Beytrag Herren … von der besseren Benuzung der Allmenten und Gemein Weiden in dem Dorf Ägerten. 2) Von den Ursachen warum die SchweinsZucht in der Grafschaft Nidau nicht in mehrere Aufnahm komme? […] Aus den beobachtungen Bendicht Webers Kirchmeyers von Inns gezogen [...]. 3) Des Kirchmeyer Webers beobachtungen über die Verbesserungen der Wiesen zu Inns. 4) Eben desselben Erfahrung bey dem Pfropfen der Rebstöken. 5) Gedanken über den schädlichen Einfluss der Fabriken in den Landbau. 6) Auszug aus Bendicht Batselets des Amanns von Epsach Beytrag (Schweinszucht) [...]. Zusammengetragen den 21. Merz 1766 durch Abr. Pagan |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Keine Wettschrift. |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=196225 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|