Ref. code: | FI WIFAG |
Title: | Firmenarchiv WIFAG Maschinenfabrik AG |
Creation date(s): | 1901 - 2023 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Die WIFAG wurde 1904 als Winkler, Fallert und Co. in Bern gegründet. Sie entwickelte und produzierte Druckmaschinen für Zeitungen, Bücher und Briefmarken. Während mehr als eines Jahrhunderts bediente sie Kunden in der ganzen Welt und war jahrzehntelang eine der führenden Druckmaschinenherstellerinnen. 2007 wurde die WIFAG eine Tochter der neu gegründeten WIFAG-Polytype Holding AG. Ende 2011 musste die Produktion von Druckmaschinen an der Wylerringstrasse in Bern-Wankdorf eingestellt werden.
Der Bestand wurde vom Verwaltungsratspräsidenten Götz Stein zusammengestellt und der Burgerbibliothek 2011 geschenkweise übergeben.
Für nähere Angaben vgl. die beiden Teilbestände. |
Umfang: | 49,7 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: WIFAG Maschinenfabrik AG (Firma) |
City: | Bern (BE) |
Bibliographie: | Lerch/Zanoni (2015) |
| Schüpbach (2017) |
| WIFAG 100 Jahre (2004) |
|
Legal form: | Juristische Person |
Level of description: | Detailliert |
Finding Aid Form: | Digital |
Quality of finding aid: | Vollinventar |
Level: | Bestand |
|
|
Descriptors |
Entries: | WIFAG Maschinenfabrik AG (Firma) (Personen\Juristische Personen\W) |
| Schüpbach (2017) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch) |
| WIFAG 100 Jahre (2004) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
| Lerch/Zanoni (2015) (Bibliographie/Nachschlagewerke\L) |
| Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
|
Containers |
Number: | 5 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=197610 |
|
Social Media |
Share | |
|