Signatur: | N Karl Ludwig von Haller |
Titel: | Nachlass Karl Ludwig von Haller (1768-1854) |
Entstehungszeitraum: | 1793 - 1846 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Der Enkel Albrecht von Hallers (1708-1777) und Sohn Gottlieb Emanuel von Hallers (1735-1786) trat v.a. durch seine entschiedene Ablehnung und vielfältige publizistische Bekämpfung der Französischen Revolution hervor. Nachdem er im Wiener Exil für den kaiserlichen Hofkriegsrat tätig gewesen war, trat er 1806 seine Professur für Staatsrecht an der Berner Akademie an, war 1815 Mitverfasser der 'Urkundlichen Erklärung' (der neuen Berner Verfassung) und gelangte schliesslich 1816 in den Geheimen Rat. Im selben Jahr erschien auch der erste Band seines Hauptwerks 'Restauration der Staats-Wissenschaft'. Seine reaktionäre Überzeugung bewog ihn schliesslich 1820 zur Konversion zum Katholizismus, nach deren Bekanntmachung 1821 er aller seiner Ämter enthoben wurde und ins Pariser Exil ging. Nach der Julirevolution von 1830 liess er sich in Solothurn nieder, wo er 1829 eingebürgert worden war und 1834-37 im Grossen Rat sass.
Der Nachlass besteht aus der Sammlung von Hallers 'Ehrendokumenten', welche die in seinen Augen erinnerungswürdigen Stationen seines Lebenslaufs illustrieren, aus dem Manuskript von 'Restauration der Staats-Wissenschaft (ohne den 5. Band) sowie aus zwei Tagebüchern. Für weitere relevante Dokumente in der Burgerbibliothek Bern s.u. unter 'Verwandte Verzeichnungseinheiten' und vgl. die Korrespondenzkartei. Hallers Korrespondenzsammlung, Familiendokumente und weitere Unterlagen befinden sich im Staatsarchiv Freiburg.
Der Bestand gelangte zum grösseren Teil durch testamentarische Verfügung von Hallers Sohn Karl Ludwig von Haller (1807-1893) 1894 und 1897 in die Stadtbibliothek Bern. Die beiden Tagebücher wurden 2016 angekauft.
Thomas Schmid 2012, 2016 |
Umfang: | 0,7 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Haller, Karl Ludwig von (1768-1854) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Haller, Karl Ludwig von (1807-1893) |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Haller, Karl Ludwig von (1768-1854) (Personen\Natürliche Personen\H) |
| Haller, Karl Ludwig von (1807-1893) (Personen\Natürliche Personen\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand (Teilbestand / Kapitel)
siehe auch: VA BBB A. 342.42 Inventar der Korrespondenz von Karl Ludwig von Haller (1768-1854) im Staatsarchiv Freiburg, 1984 (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: ES 72 (4) Karl Ludwig von Haller: Überlegungen zum Naturrecht, 1825 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
siehe auch: Mss.h.h.X.222 (15) Extraits des lettres de Mr. le prof. de Haller et commissaire Wyss de Berne à Mr. Wyrsch, Landamman de Nied-Walden, 1814 und 1815 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
siehe auch: Mss.h.h.XI.15 (42) 2 Briefe von C. L. von Haller, dat. Wien, 13.10.1802, der erste an Herrn Zunftmeister Bürkli in Zürich, der zweite ohne Adresse (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
siehe auch: Mss.h.h.III.305 Karl Ludwig von Haller. Briefe an Graf Johann von Salis-Solio aus den Jahren 1814 bis 1834, 1814-1834 (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.h.h.XVII.246 - 257 Karl Ludwig von Haller, Restauration der Staatswissenschaften, I-VI, 1820-1825 (Serie)
siehe auch: Mss.h.h.XIX.76 Notizen Karl Ludwig Hallers (im Neuen Sack-Kalender auf das Jahr 1798), 1798 (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.h.h.XX.121 Sieben Briefe Karl Ludwig von Hallers, 1800, 1817-1819, 1825, 1800-1825 (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.h.h.XXIa.7 Historische Notizen aus der Revolution I, 1798-1802 (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.h.h.XXIa.8 Historische Notizen aus der Revolution, Band II, 18. Jh.-19. Jh. (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.h.h.XLII.36 (3) Auszug aus der Zuger Zeitung 1821 Nr. 30 über das Verfahren des Standes Bern gegen Karl Ludwig v. Haller, s. d. (sine dato) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
siehe auch: Mss.Mül.277 Korrespondenz und Dokumente zum Bistum Basel, 1814-1826 (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.Mül.577 (19) Gutachten und Memoriale zur Regelung von Burgerannahmen, s. d. (sine dato) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
siehe auch: Mss.h.h.VI.142 (12) Rede von Karl Ludwig von Haller, 1794, 1794 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=208823 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|