Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 139 (A) 40. |
Blattzählung: | f. 424r-446v |
Titel: | Briefe: aufgefunden durch Schenk von Nideggen, Martin (ca. 1540-1589) in der Bibliothek des Bischofs Ernst von Bayern (1554-1612) |
Darin: | 424r-446v (30,5 x 19 cm): 'In den Briffen so Marten Schenck in einemmung der Statt Bonn inn Hertzog Ernsts von Baiern Bischoffs zu Lüttich Schreib Contor bekommen worden, fürnemlich von vielerley sachen nachrichtung befunden' 1. Von kayserl. Maj. mit was Anschlägen dieelbe in cöllnischen Sachen umgegangen 2. Wofür sich die Papisten in diesen Sachen gefürchtet und wofür sie in dergleichen Religions Sachen sich noch fürchten 3. Werden der Papisten geheime Rathschläge geoffenbaret, womit sie umgangen, und noch umgehen 4. Wird offenbar gemacht, aller Papisten inn- und ausserhalb des Reichs, Vermögen, Stärke und Macht |
Entstehungszeitraum: | 1583 - 1588 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Einnahme von Bonn: Dezember 1587 |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Ernst von Bayern (1554-1612); Erzbischof |
| betr. Inhalt: Schenk von Nideggen, Martin (ca. 1540-1589) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Ernst von Bayern (1554-1612); Erzbischof (Personen\Natürliche Personen\E) |
| Schenk von Nideggen, Martin (ca. 1540-1589) (Personen\Natürliche Personen\Sch) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=214428 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|