Cod. 147 (A) 8. Privileg von Kaiser Maximilian I. (1459-1519) für Wilhelm von Jülich-Berg (1455-1511), 1508.04.22 (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 147 (A) 8.
Blattzählung:f. 19r-20v
Titel:Privileg von Kaiser Maximilian I. (1459-1519) für Wilhelm von Jülich-Berg (1455-1511)
Darin:19r-20v 'Wir Maximilian, Erwölter von Gottes Gnaden ...'
Textnachweise:Vgl. Hochwichtige Copien vnd Denckwürdige Schrifften, So von der Röm. Kays. Mayest. [et]c. auch Chur-Fürsten vnd Ständen deß Reichs, wegen der strittigen Succession vnnd Possession, der entledigten Fürstenthum[m]er Gülich, Cleve vnd Berg ... [Düsseldorf], 1621, hier J2r-v. (VD17 14:081137R)
Entstehungszeitraum:22.04.1508
Entstehungszeitraum, Streudaten:Speyer, 22.4.1508
Sprache:Deutsch
Bemerkungen:Kaiser Maximilian verordnete am 22. April 1508 und 4. Mai 1509, dass nach dem Tod des Herzogs Wilhelm von Jülich-Berg die Herzogtümer Jülich-Berg nebst der Grafschaft Ravensberg ungeteilt als
Reichslehen auf dessen Tochter Maria übergehen sollten.

Weitere Angaben

Person:Verfasser / Verfasserin: Maximilian I. (1459-1519)
betr. Inhalt: Wilhelm von Jülich-Berg (1455-1511)
Ort:Speyer (D)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/c49qmkpk3sw
 

Deskriptoren

Einträge:  Maximilian I. (1459-1519) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Wilhelm von Jülich-Berg (1455-1511) (Personen\Natürliche Personen\W)
  Speyer (D) (Orte\D\Deutschland (D))
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=215304
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog