GA AACB Gesellschaftsarchiv Akademischer Alpenclub Bern, 1900 (ca.)-2023 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Signatur:GA AACB
Titel:Gesellschaftsarchiv Akademischer Alpenclub Bern
Entstehungszeitraum:ca. 1900 - 2023
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Der Akademische Alpenclub Bern wurde 1905 laut den Statuten zur 'Pflege und Förderung des Alpinismus, insbesondere unter der studierenden Jugend' gegründet. Die aktuellen Statuten definieren 'die Förderung des Alpinismus und des Bergsports sowie die Pflege der Freundschaft' als Zweck des Clubs.

Das Archiv umfasst neben den üblichen Vereinsunterlagen (u.a. lückenlose Serien von Protokollen und Jahresberichten) insbesondere die (allerdings lückenhaften) Serien der Hüttenbücher der Engelhornhütte, der Schmadrihütte und der Bietschhornhütte (ältere Bücher der Bietschhornhütte befinden sich im Lötschentaler Museum in Kippel). Seit 2015 enthält der Bestand zudem eine Reihe von Gipfelbüchern aus dem Bereich der Engelhornhütte. Ausserdem hervorzuheben sind der kleine Rest der Diapositivsammlung des Clubs und die Diapositive von Wolfgang Diehl (u.a. aus Grönland und dem Ruwenzori-Gebirge) sowie das Dossier zur Spitzbergen-Expedition von 1960.

Die Unterlagen des Clubs wurden teils im Clublokal im Restaurant 'Schwellenmätteli', teils von den Funktionären aufbewahrt. 2012 sammelte das Clubmitglied Florian Mittenhuber (Mitarbeiter der Burgerbibliothek) den Bestand und vermittelte dessen Schenkung an die Burgerbibliothek, wo er seither ergänzt wurde.

Die Erschliessung der ersten Ablieferung von 2012 wurde im wesentlichen vor der Übergabe an die Burgerbibliothek durch Florian Mittenhuber besorgt und danach von Irene Keller und Thomas Schmid ergänzt (insbesondere bei den Fotografien), die weiteren Zugänge wurden von Thomas Schmid erschlossen.

2014-2023
Thomas Schmid
Umfang:2,6 Laufmeter
Link:Website

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Akademischer Alpenclub Bern (AACB)
Ort:Bern (BE)
Bibliographie:AACB (2005)
Rechtsform:Juristische Person
Erschliessungsgrad:Detailliert
Findmittel-Form:Digital
Findmittel-Qualität:Vollinventar
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/v1qrx05w4v4
 

Deskriptoren

Einträge:  Akademischer Alpenclub Bern (AACB) (Personen\Juristische Personen\A)
  AACB (2005) (Bibliographie/Nachschlagewerke\A)
  Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
GA SAC Bern Gesellschaftsarchiv Sektion Bern SAC, 1863-2021 (Bestand)

siehe auch:
Historische Sammlung Krebser 34/1 Gruppenporträt: Simon, Paul Rudolf Eduard (1885-1943); Anonym, 1904.03 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

siehe auch:
Historische Sammlung Krebser 33/21 Gruppenporträt: Simon, Paul Rudolf Eduard (1885-1943); Anonym, 1904.04.04 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=216327
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog