Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Teil 'Buchhaltung': Sachregister; Aktienkapital, 1902-1948; Verzeichnisse der Aktionäre, 1946-1955; Anlagewerte, 1940-1972; Brand- und Mobiliarversicherungen, 1939-1972; Bruttogewinne und deren Verwendung, 1930-1972; Bürgschaften, 1937-1949, s.d.; Dividenden, 1902-1976; Ergebnisse, 1930-1972; Brutto-Ergebnisse, 1939-1972; Grundsteuerschatzungen (bzw. amtliche Werte), 1939-1972; HESPA (Domäne Leuchtenberg; Treuhandverhältnis, 1937-1945), 1937-1945, s.d.; Inventurpreise, 1940-1972; Cellulosefabrik Kaiseraugst, 1933-1972; Kinderzulagen, Herbstzulagen/Winterzulagen, Teuerungszulagen und Militärunterstützungen, 1939-1947; Zahlungen an Angestellte während des Aktivdienstes, s.d.; Nachzahlungen an Arbeiter für ausgefallene Arbeitsstunden, 1941; Weihnachtsgratifikationen an Meister und Arbeiter, 1946-1971; Wohnbau-Subventionen, 1942-1971; Wohnungsentschädigungen an Angestellte, 1950-1971; Nettogewinne und deren Verwendung, 1930-1972; Kontingent 'Papyrus', 1919-1964; Papier-Verkauf, 1939-1972; Prozentuale Ergebnisse des Aktienkapitals, 1930-1972; Stand der stillen, nicht ausgewiesenen Reserven auf den Rohstoffen, Materialien und dem Papier, 1930-1972; Details zu den stillen Reserven, 1939-1972; Gesamte Reserven, 1940-1972; Verhältnis der eigenen zu den fremden Mitteln, 1902-1972; Dienstjubiläum/Dienstprämien/Dienstaltersgeschenke, 1940-1972; Arbeiterpensionskasse/Pensionskasse, 1940-1971; Aus der Gründungsgeschichte; Auszüge aus dem Handelsregister, 1941-1949; Polygraphische Gesellschaft Laupen, 1938-1946; Frachten/Frachtkosten, 1939-1972, s.d.; Holz (Verbrauch, Ergebnis, Gewicht, Einheiten, Herkunft, Preise, Bedarfsanmeldungen), 1919-1971; Verlust Baumgartner & Co. SA, Lausanne, 1955-1967; Holzstoff-Produktion, 1902-1972; Papier-Produktion, 1902-1972; Verhältnis der Produktion von Utzenstorf zur Gesamtproduktion (Papyrus und Sihl, ohne Eika und Laufen), 1932-1966; Verhältnis der Produktion von Utzenstorf zur Gesamtproduktion der Verbandsfabriken (VSPPF), 1966-1972; Rohstoffverbrauch, 1939-1972; Worblaufen, 1937-1939; HESPA, 1915-1967; Personal und Arbeiterschaft (Bestände), 1937-1972; Einteilung der Arbeitskräfte, 1941-1972; Die Arbeiterschaft nach Alter, 1941-1973; Die Arbeiterschaft nach Dienstjahren, 1941-1973; Die Arbeiterschaft nach Zivilstand, 1941-1973; Die Arbeiterschaft und ihre Kinder, 1941-1973; Preise für Rotationsdruck, 1910-1975; Steuern, 1930-1971; Abschreibungen, 1930-1972; Gebühren Z.S. (Zentralstelle?) / 'Papyrus', 1941-1965; Spezial-Konti, 1941-1949; Netto-Erlös per 100 kg Papier, 1902-1972, Wohnhäuser, 1945-1969; 50-jähriges Jubiläum der Papierfabrik, 1942; 75-jähriges Jubiläum der Papierfabrik, 1967-1968 Teil 'Preise': Sachregister; Cellulose (Kauf), 1940-1972; Holzstoff (Kauf), 1940-1972; Holzstoff (Verkauf), 1941-1943; Holz, 1938-1972; Papierverkäufe via V.S. (Verkaufstelle?) / Zeitungsdruck, 1940-1941; Papierverkäufe an Biberist, 1938-1943; Papierkäufe von Biberist, 1941-1945; Kohle- und Holzabgabe an Arbeiter und Angestellte, 1940-1944 Teil 'Diverses': Diverse Daten; Anleitung Produktions- und Verkaufsstatistik; Anleitung Produktionsmeldungen; Trockengehalt; Eigene Wasserkräfte, 1938-1941; Verrechnungen Biberist/Utzenstorf, 1938-1945; Larssen-Eisen auf der Alp, 1938-1958 |
Sprache: | Deutsch |
|