Angaben zur Identifikation |
Signatur: | FA Wildbolz 2 (2) |
Titel: | Ehepaar Gottfried Stengel und Maria Christina Stengel-Rohrbach |
Entstehungszeitraum: | 1814 - 1849 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Eheschein, 15.09.1814; Huldigungszeugnis für Gottfried Stengel, 19.07.1815; Gemeinde Langnau: Heimatschein, 17.08.1815; 'Allgemeine Kranken-Casse in Bern': Aufnahme von Gottfried Stengel als Mitglied, 05.05.1816; Bern, 'Polizei-Commission des Einwohner-Gemeinde-Rathes' / 'Einwohner-Polizei-Büreau': Einsassenschein, 1838-1849 |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Mappe |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Stengel, Gottfried (1778-1854) |
| Erwähnte Person: Stengel, Maria Christina (1780-1855) |
| Verfasser / Verfasserin: Allgemeine Krankenkasse in Bern |
Ort: | Verfasser / Verfasserin: Bern (BE) |
| Verfasser / Verfasserin: Langnau im Emmental (BE) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Langnau im Emmental (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
| Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
| Allgemeine Krankenkasse in Bern (Personen\Juristische Personen\A) |
| Stengel, Maria Christina (1780-1855) (Personen\Natürliche Personen\St) |
| Stengel, Gottfried (1778-1854) (Personen\Natürliche Personen\St) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=289859 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|