ZA Zunftarchive, 1345-2003 (Klasse)

Archivplan-Kontext


Signatur:ZA
Titel:Zunftarchive
Inhalt und Form:Die Archive der Berner Zünfte dokumentieren deren Tätigkeit seit dem späten Mittelalter. Da die Zünfte schon früh administrative Aufgaben der untersten staatlichen Verwaltungsebene übernahmen, bilden die Dokumente, die sich auf das Handwerk beziehen, nur eine sehr kleine Minderheit. Der überwiegende Teil betrifft die Finanzen und die soziale Fürsorge. Die heute noch existierenden Dokumente stammen hauptsächlich aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Das Archiv der im 18. Jahrhundert untergegangenen Rebleutenzunft hat sich nicht erhalten.

Im Staatsarchiv Bern gibt es unter der Signatur B XIII 483, Band 1496-1499, auch noch Stubengesellen-Rödel verschiedener Zünfte. Jeder Rodel ist von anderer Hand geschrieben und die Blätter erst später zusammengebunden worden. Darin aufgeführt sind Oberpfistern, Niederpfistern, Schmieden, Obergerwern, Mittellöwen, Distelzwang, Webern, Mohren, Kaufleute, Affen, Zimmerleuten, Rebleute und ein Fragment der Schützengesellschaft. Es fehlen: Niedergerwern, Metzgern, Schuhmacher und Schiffleuten (freundlicher Hinweis von Ariane Huber und Roland Kissling).
Entstehungszeitraum:1345 - 2003
Stufe:Klasse

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/1wrw78b35jb
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=29
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog