Signatur: | N Günther Goldschmidt |
Titel: | Nachlass Günther Goldschmidt (1894-1980) |
Entstehungszeitraum: | ca. 1934 - ca. 1944 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Dr. phil. Günther Goldschmidt, geboren 1894 in Gotha, floh 1934 vor den Nationalsozialisten in die Schweiz. Während seines Schweizer Exils arbeitete er an verschiedenen Universitätsbibliotheken, so auch in Bern. Als diese Beschäftigungsmöglichkeiten ausgeschöpft waren, wurde er von 1944 bis 1946, vermutlich mit Unterbrechungen, interniert. Schliesslich, 1949, erfolgte die Berufung in ein Beamtenverhältnis an der Universität Münster, wo er von 1952 zu Erreichung der Altersgrenze als 1. Bibliotheksrat wirkte. Seinen Lebensabend verbrachte Günther Goldschmidt in Rom, wo er 1980 starb. Der kleine Bestand enthält ausschliesslich Exzerpte und Literaturverweise sowie eine Sach- und Personenkartei zu den alchimistischen Handschriften aus der Sammlung Bongarsiana/Codices. Persönliche Dokumente fehlen vollständig. Der Nachlass Günther Goldschmidt repräsentiert somit ausschliesslich das Resultat seiner Tätigkeit an der ehemaligen Stadt- und Hochschulbibliothek in Bern. |
Umfang: | 0,7 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Goldschmidt, Günther (1894-1980) |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Analog |
| Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Goldschmidt, Günther (1894-1980) (Personen\Natürliche Personen\G) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=320479 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|