N Simon Gfeller Nachlass Simon Gfeller (1868-1943), 19. Jh.-20. Jh. (Bestand)

Archivplan-Kontext


Signatur:N Simon Gfeller
Titel:Nachlass Simon Gfeller (1868-1943)
Entstehungszeitraum:19. Jh. - 20. Jh.
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Simon Gfeller war ein Emmentaler Lehrer und Mundartschriftsteller. Er lebte und arbeitet in der Gemeinde Lützelflüh. 1910 erschien sein erster, im Emmentaler Dialekt verfasster Roman Heimisbach. 1934 verlieh ihm die Universität Bern die Ehrendoktorwürde. 1940 erhielt er den Literaturpreis der Stadt Bern.

Der Bestand enthält Manuskripte und Vorstudien zu den verschiedene Werkgattungen wie Erzählungen, Dramen, Lieder und Gedichte. Weiter umfasst der Nachlass insbesondere Gfellers Tagebücher von 1902-1941, Korrespondenz u.a. an Otto von Greyerz und Briefe des befreundeten Pfarrers und Schriftstellers Emanuel Friedli sowie weitere persönliche Dokumente.

Die Burgerbibliothek erhielt das Archiv als Schenkung der Simon Gfeller-Stiftung, die den Nachlass bis dahin betreute und das Dichtermuseum im alten Schulhaus Thal in Heimisbach führt.

März 2020
Ruth Stalder
Umfang:1,1 Laufmeter
Link:Website

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Gfeller, Simon (1868-1943)
Bibliographie:Gfeller (1957)
Gfeller/Greyerz (1957)
Rechtsform:Natürliche Person
Erschliessungsgrad:Detailliert
Findmittel-Form:Digital
Analog
Findmittel-Qualität:Vollinventar
Findhilfsmittel:Inventar der Simon Gfeller Stiftung im Bestandesdossier
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/zvvvzvvpqd5
 

Deskriptoren

Einträge:  Gfeller, Simon (1868-1943) (Personen\Natürliche Personen\G)
  Gfeller/Greyerz (1957) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G)
  Gfeller (1957) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=328471
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog