Cod. 251 (A) Sammelbd.: Hieronymus: Contra Jovinianum; Petrus Venerabilis: Contra Petrobrusianos; Catalogus pontificum Romanorum; Honorius Augustodunensis: De imagine mundi [Fragment], lat., 12. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. 251 (A)
Title:Sammelbd.: Hieronymus: Contra Jovinianum; Petrus Venerabilis: Contra Petrobrusianos; Catalogus pontificum Romanorum; Honorius Augustodunensis: De imagine mundi [Fragment], lat.
Contains also:Sammelbd.: Hieronymus: Contra Jovinianum; Petrus Venerabilis: Contra Petrobrusianos; Catalogus pontificum Romanorum; Honorius Augustodunensis: De imagine mundi [Fragment], lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-163 [inkl. 16a]
Format:28,5 x 20 cm
Language:Latein
Comments:Die Handschrift besteht aus vier ursprünglich selbständigen Teilen, die allerdings spätestens im 14. Jh. bereits zusammengefügt waren; vgl. die Angabe 'Iheronimus contra Iovinianum' auf f. 163r.

Buchblock

Creation date(s):approx. 12th cent.
Entstehungsort:Frankreich
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Pergament recht guter Qualität, einige Nähte
Lagen:18 IV{143}[inkl. f. 16a] + (IV-1){150}[letztes Blatt weggeschnitten] + II{154} + (IV+1){163}. Lagensignaturen: In Teil 1 (f. 1-63) römische Ziffern I-VIII, zwischen zwei Punkten, jeweils auf dem letzten verson unten Mitte; in den übrigen Teilen keine Zählung.
Seiteneinrichtung:Einspaltig (Papstliste Nr. 3 mit Glossenspalten), Schriftspiegel 20,5-21 x 12-12,5 cm, 30, 29, ca. 25, 38 Zeilen (Nr. 1-4); Stiftlinierung; Punktierung am äusseren Rand
Schrift / Schreiber:Frühe gotische Minuskel; jedes Stück von einer anderen Hand (Nr. 2: zwei Hände)
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn der Bücher (f. 1r, 36r, 64r, 65v) grosse, 5- bis 7-zeilige Initialen, rot, grün, blau und golden, gespalten und mehrfarbig reich verziert; dazu in Teil 1 und 4 wenige, in Teil 2 zahlreichere kleinere, 1- bis 3-zeilige Initialen in Rot und Grün, in gleicher Ausstattung; Incipit und Explicit sowie Titel in Rot, f. 1r und 63v in wechselnd roter und grüner Schrift, anfänglich rote Strichelung; f. 80-147 strichpunktartige Verzierungen am unteren Rand des Schriftspiegels. -
Bilder / Malerei / Maler:f. 64r: Initiale läuft oben in vogelartiges Wesen mit Hundekopf (oder Basilisk?) aus; unten Kritzelei (12. Jh.): Der Heilige Geist in Form eines Vogels inspiriert den Schreiber.
Spätere Zusätze:Wenige zeitgenössische Randnotizen und Korrekturen; f. 64r Titel (13./14. Jh.); f. 148r Inhaltsvermerk und 162r Summe der Jahre ab Erschaffung der Welt und Jahreszahl 'mil ccc iiii{xx} + v (=1385) in grüner Schrift; f. 1r und 155r oben spätere Titelzusätze von P. Daniel.

Weitere Angaben

Bibliographie:Fearns (1968); S. IX-XI
Mostert (1989); S. 68 (Nr. 135)
 

Descriptors

Entries:  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Fearns (1968) (Bibliographie/Nachschlagewerke\F)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=325867
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue