Cod. 484 (A) Seneca: Epistulae morales; Symmachus: Epistulae; Hildebertus Cenomanensis: Epistulae, lat., 13. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 484 (A)
Titel:Seneca: Epistulae morales; Symmachus: Epistulae; Hildebertus Cenomanensis: Epistulae, lat.
Darin:Seneca: Epistulae morales; Symmachus: Epistulae; Hildebertus Cenomanensis: Epistulae, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-76
Format:20,5 x 14,5, unregelmässige Ränder
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 13. Jh.
Entstehungsort:Frankreich
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Raues Pergament, gute Qualität, kaum Defekte.
Lagen:8 VI{64} + V{74} + I{76}. Lagensignaturen: Römische Ziffern je auf dem ersten recto und letzten verso unten Mitte (bis f. 64v).
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 17 x 12,5 (5,5-6) cm, 42-43 Zeilen; Stiftlinierung, Punktierung am äusseren Rand
Schrift / Schreiber:Gotische Minuskel (Textualis); ein Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn der einzelnen Teile 3- und 4-zeilige rote Initialen mit einfachen Verzierungen sowie rote Titel; Briefe jeweils mit einfachen 1- und 2-zeiligen roten Maiuskeln eingeleitet; in Teil 1 röm. Briefzählung in Rot; in Teil 3 auch grüne Initialen und wenige rote Brieftitel.
Spätere Zusätze:Zu den Symmachusbriefen Notizen von Händen des 16. Jh. (u.a. von Pierre Daniel).

Weitere Angaben

Bibliographie:Mostert (1989); S. 78 (Nr. 197)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/x8bf9wk8mgt
 

Deskriptoren

Einträge:  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=325876
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog