Cod. 546 (A) Sammelbd.: Exzerpte aus dem Alten und Neuen Testament, lat., 11. Jh. (ca.)-12. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 546 (A)
Titel:Sammelbd.: Exzerpte aus dem Alten und Neuen Testament, lat.
Darin:Sammelbd.: Exzerpte aus dem Alten und Neuen Testament, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-53
Format:20-20,5 x 13,5-14 cm, unregelmässig beschnitten
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 11. Jh. - ca. 12. Jh.
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: mindestens die Teile 2-3 (ab f. 35) gehören wohl eher ins 12. Jh.
Entstehungsort:Frankreich
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Festes Pergament, etwas rauh, mit einigen Defekten (Löcher)
Lagen:(IV-2){6}[erste 2 Blätter weggerissen] + 5 IV{46} + (IV-1){53}[letztes Blatt weggeschnitten]. Lagensignaturen: f. 30v unten rechts Buchstabe u (= V?)
Seiteneinrichtung:1) f. 1-34: Einspaltig, Schriftspiegel 15 x 8,5 cm, 18 Zeilen; feine Stiftlinierung; Punktierung am äusseren Rand
2) f. 35-38: Einspaltig (36v-38v zweispaltig), Schriftspiegel 16 x 11 cm, 5 Zeilen, darüber je 4-zeilges Notensystem bzw. 17 x 12 (6) cm, 8 Zeilen, darüber je 2-zeilges Notensystem; gröbere Stiftlinierung, Punktierung am äusseren Rand
3) f. 39-53 [ev. ursprünglich zu einer anderen Handschrift gehörend]: Einspaltig, Schriftspiegel anfangs 15 x 11 cm, 23 Zeilen, dann bis 19 x 12,5 cm, 48 Zeilen; feine Stiftlinierung; Punktierung am äusseren Rand.
Schrift / Schreiber:Späte karolingische/ frühe gotische Minuskel; mehrere Schreiber: f. 1-34 von einer Hand, f. 35-38 wohl von einer zweiten Hand; der wohl unabhängige Teil 3 (f. 39-53) von mehreren Händen.
Ausstattung / Buchschmuck:1) f. 1-34: 2-zeilige rote Initialen, z.T. gespalten und mit einfachem Schmuck (Perlen), rote Titel (z.T. Vorschriften am Rand); die einzelnen Bibelverse mit Tinteninitialen und Paragraphenzeichen, z.T. rot gestrichelt.
2) f. 35-38: Musiknoten (s. oben Seinteneinrichtung)
3) f. 39-53: anfangs rote Strichelung, sonst schmucklos.

Weitere Angaben

Bibliographie:Mostert (1989); S. 80 (Nr. 216)

Bildbereich

Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
    

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/t17hqmxwwps
 

Deskriptoren

Einträge:  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=325878
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog