Cod. A 92.34 (A) 3. De partibus hominis (Fragm.), 11. Jh. (ca.)-12. Jh. (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. A 92.34 (A) 3.
Blattzählung:f. 2v-4v
Titel:De partibus hominis (Fragm.)
Darin:2v-4v Körperteilglossar.'De homine cur dictatur vel quomodo constat. Homo unde dictus est? Homo enim ab humo appellatus est ... - ... Quid sunt labia? Valve oris. Lingua unde.'
4v Grammatisches Exzerpt. 'Lacteo lac sugo lacto lacto [sic] praebeo nato ... - ... et quatuor neutris sel cor a[d]or marmor equor.'
Textnachweise:Vgl. Riecke (2004), S. 174-178
Entstehungszeitraum:ca. 11. Jh. - ca. 12. Jh.
Sprache:Latein
Bemerkungen:Das Körperteilglossar ist entnommen aus Isidor: Etym. XI,1,1-51.

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Isidorus Hispalensis (ca. 570-636)
Bibliographie:Riecke (2004)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/3695jw53pz1
 

Deskriptoren

Einträge:  Isidorus Hispalensis (ca. 570-636) (Personen\Natürliche Personen\I)
  Riecke (2004) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=336004
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog