Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. A 92.34 (A) 5. |
Blattzählung: | f. 5v-6r |
Titel: | De sex aetatibus mundi maioris et minoris (Fragm.) |
Darin: | 5v-6r Dialog. 'De sex etatibus mundi maioris et minoris. Peto ut mihi exponas rationem VI aetatum mundi et quot generationes vel quot anni in una quaeque earum contineantur … Dic mihi gradus etatis mundi minoris quot sunt ... - ... Senium autem pars est ultima senectutis dicta quod sit terminus sextae etatis.' |
Textnachweise: | Vgl. Lindsay (1911), ad loc. |
Entstehungszeitraum: | ca. 11. Jh. - ca. 12. Jh. |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Beschreibung der sechs Alter der Welt (mundus maioris) und des Menschen (mundus minoris), entnommen aus Isidor: Etym. V,38,5 sowie Etym. XI,2,1-8. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Isidorus Hispalensis (ca. 570-636) |
Bibliographie: | Lindsay (1911) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Isidorus Hispalensis (ca. 570-636) (Personen\Natürliche Personen\I) |
| Lindsay (1911) (Bibliographie/Nachschlagewerke\L) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=336006 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|