Cod. 133 (A) Vitae Sanctorum, lat., 1174-1200 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 133 (A)
Titel:Vitae Sanctorum, lat.
Darin:Vitae Sanctorum, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-130
Format:33 x 23 cm
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:1174 - ca. 1200
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: Ende 12. Jh., "bald nach 1174" (Notiz Chr. v. Steigers im Handexemplar von Hagens Katalog, aufgrund der Heiligsprechung des Thomas von Canterbury = Nr. 11).
Entstehungsort:Frankreich ?
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Eher festes Pergament mit verschiedenen Nähten und Löchern
Lagen:2 IV{16} + V{26} + 13 IV{130}. Lagensignaturen I-XVI in römischen Ziffern, jeweils auf dem ersten recto und auf dem letzten verso unten Mitte (z.T. abgeschnitten).
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 23 x 16,5-17,5 (7,5-8,5) cm, 30, ab der 4. Lage (f. 27) 28 Zeilen - f. 1r mit einer dritten schmalen Spalte am rechten Rand, 27 x 17+3 cm, 35 Zeilen; Stiftlinierung, Punktierung am äusseren Rand.
Schrift / Schreiber:Frühe gotische Minuskel (Textura); mehrere Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn der einzelnen Viten jeweils 3- bis 4-zeilige Initialen, gespalten, rot und grün (f. 3ra-b, 16ra, 44ra, 49va, 58va, 63va, 65va, 66ra), danach nurmehr einfarbige rote Initialen, aber mit weissen Verzierungen des Buchstabenkörpers; zu Beginn der Kapitel oft kleinere rote Initialen, z.T. gespalten und einfach verziert. Titel, Incipit und Explicit sowie Kapitelzählung in Rot.

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/x2b54qs19pd
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=337819
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog