Angaben zur Identifikation |
Signatur: | N Karl Bürki sen.272 |
Titel: | Hans Marti; Schulkommission Wattenwil; Schulgebet |
Entstehungszeitraum: | 1942 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Mappe |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Nach seiner eigenen Angabe widersetzte sich Marti dem Befehl der Schulkommission, am Schluss des Unterrichts Schulgebet zu halten, mit den Worten 'wir seien doch noch nicht in Norwegen'. Weiter gibt Marti an, 'dass unser Schulkommissionspräsident ein eifriger Heimatwehrler ist, der seinerzeit die berüchtigte Romfahrt (Fonjallaz) mitmachte'. |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Fonjallaz, Arthur (1875-1944) |
| Erwähnte Person: Heimatwehr |
| Erwähnte Person: Krebs, Christian (belegt 1942) |
| Erwähnte Person: Marti, Hans (belegt 1942) |
Ort: | Italien (I) |
| Norwegen (N) |
| Erwähnte Person: Wattenwil (BE); Schulkommission |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Krebs, Christian (belegt 1942) (Personen\Natürliche Personen\K) |
| Marti, Hans (belegt 1942) (Personen\Natürliche Personen\M) |
| Wattenwil (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
| Fonjallaz, Arthur (1875-1944) (Personen\Natürliche Personen\F) |
| Heimatwehr (Personen\Juristische Personen\H) |
| Norwegen (N) (Orte\N) |
| Italien (I) (Orte\I) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=348924 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|